Donnerstag, 21.09.2023 | 17:03:13
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
03.05.2023 | 19:03

Preise für Milchpulver und Molkenpulver vom 03.05.2023

In Deutschland nähert sich die Milchanlieferung mit geringen wöchentlichen Zuwächsen der Saisonspitze, die in wenigen Wochen überschritten werden dürfte. In der 16. Woche erfassten die Molkereien laut Schnellberichterstattung der ZMB 0,1 % mehr Milch als in der Vorwoche. Der Zuwachs zur Vorjahreslinie hat sich damit weiter etwas auf 2,6 % verringert. In Frankreich hat sich der Rückstand zur Vorjahreswoche zuletzt auf 3,1 % vergrößert.

Die Preise für flüssigen Rohstoff haben in der letzten Aprilwoche im Hinblick auf das lange Wochenende mit dem Feiertag in vielen Ländern Europas spürbar nachgegeben. Sahne, Magermilchkonzentrat und Rohmilch wurden zu deutlich schwächeren Preisen gehandelt. Nach dem Maifeiertag war der Markt zunächst ruhig, wobei Sahne sich aber wieder befestigt hat.

Die Aktivitäten am Markt für Magermilchpulver waren in den letzten Tagen aufgrund der verschiedenen Feiertage in Europa eingeschränkt. Inzwischen hat sich der Markt wieder etwas belebt. Es wird teilweise über mehr Anfragen aus dem Mittleren Osten berichtet. Außerdem steht eine größere Ausschreibung aus Nordafrika an, die neue Impulse bringen dürfte. Aktuell werden vor allem die bestehenden Kontrakte bedient. Die Abrufe sind dem Vernehmen nach je nach Abnehmerstruktur etwas unterschiedlich. Der Nachfrage steht weiter ein gut ausreichendes Angebot gegenüber. Wenn die Milchanlieferung in wenigen Wochen die Saisonspitze überschritten hat, wird die Produktion aber erfahrungsgemäß zurückgehen.

Die Preise für Magermilchpulver in Lebensmittelqualität bewegen sich auf dem Niveau der vergangenen Woche seitwärts. Teilweise wird von etwas festeren Tendenzen berichtet. Futtermittelware wird zu stabilen Preisen weiter ruhig gehandelt.

Der Markt für Vollmilchpulver bewegt sich in ruhigen Bahnen. Zuletzt sind weniger neue Abschlüsse zu Stande gekommen. Die Preise sind innerhalb der EU weiter uneinheitlich.

Ruhig ist die Entwicklung auch am Markt für Molkenpulver. Bei Futtermittelware wird von stabilen bis etwas schwächeren Preisen berichtet. Lebensmittelware trifft bei weiterhin uneinheitlichen Preisen auf eine ruhige Nachfrage.

Süddeutsche Butter- und Käse-Börse e.V. Kempten (Allgäu)
Preisermittlung Dauermilchwaren
Vollmilchpulver und Magermilchpulver
Preisermittlung für Ware gemäß der 7. VO zur Änderung der Milcherzeugnisverordnung;
Preise netto (ohne MwSt.), ab Werk bzw. ab Molkerei, in €/t
  von bis Ø Tendenz
Vollmilchpulver (26 % Fett)
Lebensmittelqualität, Sprühware, 25 kg Säcke
3.360  3.500  3.430  ruhig 
Magermilchpulver in Lebensmittelqualität
Sprühware, 25 kg Säcke
2.270  2.480  2.375  leicht fester 
Magermilchpulver in Futtermittelqualität
Sprühware, lose
2.100  2.160  2.130  ruhig 
 
Süßmolkenpulver
Preise netto (ohne MwSt.), ab Werk bzw. ab Molkerei, in €/t
  von bis Notierung Tendenz
Süßmolkenpulver in Lebensmittelqualität
Sprühware, 25 kg Säcke
750  890  820  uneinheitlich 
Süßmolkenpulver in Futtermittelqualität
Sprühware, lose
570  620  595  uneinheitlich 

Quelle: Süddeutsche Butter- und Käse-Börse e.V. Kempten (Allgäu)
weitere Preise
Kommentieren
Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Weitere Notierungen
20.09.2023

 Preise für Milchpulver und Molkenpulver vom 20.09.2023

13.09.2023

 Preise für Milchpulver und Molkenpulver vom 13.09.2023

06.09.2023

 Preise für Milchpulver und Molkenpulver vom 06.09.2023

30.08.2023

 Preise für Milchpulver und Molkenpulver vom 30.08.2023

23.08.2023

 Preise für Milchpulver und Molkenpulver vom 23.08.2023