Preise für Milchpulver und Molkenpulver vom 22.02.2023
In Deutschland ist die Milchanlieferung weiter saisonal steigend. In der 6. Woche erfassten die Molkereien laut Schnellberichterstattung der ZMB 0,4 % mehr Milch als in der Vorwoche. Die Rohstoffmenge war damit um 2,7 % höher als in der Vorjahreswoche. In Frankreich war das Milchaufkommen zuletzt um 2,0 % niedriger als in der Vorjahreswoche.
Nach einer Befestigung der Preise für Magermilchkonzentrat und Industrierahm in den Vorwochen wird zuletzt über eine stabile Entwicklung bei Magermilchkonzentrat und weiter festen Tendenzen bei Industrierahm berichtet.
Der Markt für Magermilchpulver ist wie bereits in den Vorwochen belebter. Die Käufer sind wieder stärker im Markt und die Bestrebungen, sich für das zweite Halbjahr mit Ware einzudecken, nehmen zu. Auf Seiten der Verkäufer agiert man für diese Termine aber derzeit noch abwartend. Auch das Exportgeschäft zeigt sich weiterhin lebhafter. Die Nachfrage aus Asien wird als gut beschrieben. Auch über eine neue Ausschreibung aus Nordafrika wird berichtet.
Das Preisgefüge ist weiter uneinheitlich. Für frische Ware werden festere Preise gezahlt, während Bestandsware weiterhin mit gewissen Abschlägen gehandelt wird. Die Preise für Lebensmittelware tendieren insgesamt fester, zumal die niedrigsten Preise nicht mehr im Markt sind. Auch Futtermittelqualitäten werden etwas fester gehandelt.
Die Nachfrage nach Vollmilchpulver bewegt sich auf dem ruhigen Niveau der letzten Wochen. In Deutschland erfolgt die Produktion nach wie vor überwiegend auf Bestellung. Im Zusammenhang mit den höheren Kosten für Industrierahm werden höhere Forderungen gestellt. Die Preise sind uneinheitlicher als zuletzt.
Molkenpulver in Futtermittelqualität wird zu bisherigen Preisen gehandelt. Molkenkonzentrat steht dem Vernehmen nach weiterhin in umfangreichen Mengen zur Verfügung. Die Nachfrage nach Lebensmittelware ist etwas lebhafter und die Preise tendieren leicht fester.
Süddeutsche Butter- und Käse-Börse e.V. Kempten (Allgäu)
Preisermittlung Dauermilchwaren
Vollmilchpulver und Magermilchpulver Preisermittlung für Ware gemäß der 7. VO zur Änderung der Milcherzeugnisverordnung; Preise netto (ohne MwSt.), ab Werk bzw. ab Molkerei, in €/t
von
bis
Ø
Tendenz
Vollmilchpulver (26 % Fett) Lebensmittelqualität, Sprühware, 25 kg Säcke
3.500
3.580
3.540
leicht fester
Magermilchpulver in Lebensmittelqualität Sprühware, 25 kg Säcke
2.520
2.700
2.610
fester
Magermilchpulver in Futtermittelqualität Sprühware, lose
2.370
2.440
2.405
leicht fester
Süßmolkenpulver Preise netto (ohne MwSt.), ab Werk bzw. ab Molkerei, in €/t
von
bis
Notierung
Tendenz
Süßmolkenpulver in Lebensmittelqualität Sprühware, 25 kg Säcke
830
930
880
uneinheitlich
Süßmolkenpulver in Futtermittelqualität Sprühware, lose
670
690
680
seicht schwächer
Quelle: Süddeutsche Butter- und Käse-Börse e.V. Kempten (Allgäu)