Preise für Milchpulver und Molkenpulver vom 25.01.2023
In Deutschland hat der saisonale Anstieg der Milchanlieferung in den ersten Januarwochen angehalten. Laut Schnellberichterstattung der ZMB nahmen die Molkereien in der 2. Woche 0,4 % mehr Milch auf als in der Vorwoche. Gegenüber der Vorjahreswoche bedeutet das ein Plus von 4,3 %. In Frankeich war die Milchanlieferung zuletzt um 2,5 % niedriger als in der Vorjahreswoche.
Die Preise für Rohmilch, Magermilchkonzentrat und Sahne haben an den Spotmärkten zuletzt bei guter Verfügbarkeit weiter nachgegeben.
Am Markt für Magermilchpulver setzen sich die schwächeren Tendenzen der vergangenen Wochen fort. Das Kaufverhalten ist überwiegend abwartend, insbesondere auf längere Termine. Es ist zuletzt aber eine leichte Belebung eingetreten und in gewissem Umfang sind Bedarfe sehr kurzfristig gedeckt worden.
Am Weltmarkt ist das Kaufinteresse derzeit überwiegend ruhig, insbesondere in Asien, was auf das chinesische Neujahrsfest zurückgeführt wird. Im Nahen Osten ergeben sich vereinzelt Möglichkeiten. Der Nachfrage steht ein ausreichendes Angebot gegenüber, wobei die Verfügbarkeit anscheinend je nach Anbieter unterschiedlich ist. Zusätzlich zum Angebot aus der laufenden Produktion, wird aus verschiedenen Herkünften dem Vernehmen auch Partien an älterer Ware angeboten. Nach den Neujahresfeierlichkeiten dürften die Aktivitäten in Asien wieder zunehmen.
Die Preise für Magermilchpulver in Lebensmittelqualität haben erneut etwas nachgegeben, wobei der Preisrückgang aber weniger ausgeprägt ist als in anderen Produktsegmenten. Futtermittelware trifft bei etwas schwächeren Preisen auf eine ruhige Nachfrage.
Am Markt für Vollmilchpulver wird teilweise über ein umfangreiches Angebot berichtet, das nicht einfach und nur mit Preiszugeständnissen im Markt unterzubringen ist. Die Preise haben zuletzt deutlicher nachgegeben.
Von schwächeren Entwicklungen wird auch bei Molkenpulver berichtet. Lebensmittelware wird nach den jüngsten Preisrückgängen ruhig nachgefragt. Futtermittelware wird dem Vernehmen nach etwas schwächer gehandelt. Es steht umfangreiches Angebot an Molkenkonzentrat zu sehr niedrigen Preisen zur Verfügung.
Süddeutsche Butter- und Käse-Börse e.V. Kempten (Allgäu)
Preisermittlung Dauermilchwaren
Vollmilchpulver und Magermilchpulver Preisermittlung für Ware gemäß der 7. VO zur Änderung der Milcherzeugnisverordnung; Preise netto (ohne MwSt.), ab Werk bzw. ab Molkerei, in €/t
von
bis
Ø
Tendenz
Vollmilchpulver (26 % Fett) Lebensmittelqualität, Sprühware, 25 kg Säcke
3.550
3.750
3.650
deutlich schwächer
Magermilchpulver in Lebensmittelqualität Sprühware, 25 kg Säcke
2.500
2.650
2.575
deutlich schwächer
Magermilchpulver in Futtermittelqualität Sprühware, lose
2.280
2.320
2.300
deutlich schwächer
Süßmolkenpulver Preise netto (ohne MwSt.), ab Werk bzw. ab Molkerei, in €/t
von
bis
Notierung
Tendenz
Süßmolkenpulver in Lebensmittelqualität Sprühware, 25 kg Säcke
830
950
890
schwächer
Süßmolkenpulver in Futtermittelqualität Sprühware, lose
670
690
680
deutlich schwächer
Quelle: Süddeutsche Butter- und Käse-Börse e.V. Kempten (Allgäu)