Dienstag, 03.10.2023 | 22:15:41
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
17.05.2023 | 19:30

Preise für Milchpulver und Molkenpulver vom 17.05.2023

Die Milchanlieferung in Deutschland nähert sich weiter ihrem saisonalen Höchststand, der nun unmittelbar bevorstehen dürfte. In der 18. Woche erfassten die Molkereien laut Schnellberichterstattung der ZMB 0,2 % mehr Milch als in der Vorwoche. Der Vorsprung zur Vorjahreslinie hat sich damit auf 1,9 % verringert. In Frankreich hat sich der Rückstand zur Vorjahreswoche zuletzt auf 3,9 % vergrößert.

Am Markt für flüssigen Rohstoff ist das Angebot zurückgegangen. Die Preise für Sahne, Magermilchkonzentrat und Rohmilch sind trotz des Feiertages in der laufenden Woche merklich gestiegen.

Die Stimmung bei Magermilchpulver ist fester geworden. Die Käufer kommen stärker in den Markt zurück. Das Kaufinteresse ist zwar bislang ruhiger als zeitweise in der Vergangenheit, hat sich aber insgesamt am Binnenmarkt und am Weltmarkt belebt. Es gehen mehr Anfragen bei den Werken ein. Es sind zuletzt auch wieder mehr Aufträge zu Stande gekommen. Teilweise wird noch für eher kurzfristige Lieferungen im Juni Ware nachgefragt. Vor allem besteht bei Einkäufern mehr Interesse, sich Lieferungen im dritten und vierten Quartal zu sichern. Die niedrigsten Preise sind inzwischen nicht mehr zu finden und die Ausgabenbereitschaft der Käufer hat etwas zugenommen. Die Preisvorstellungen der Vertragsparteien für die zweite Halbjahr gehen aber weiterhin auseinander, so dass längerfristige Abschlüsse nur in recht begrenztem Umfang zu Stande kommen. Die Preise für Lebensmittelware tendieren etwas fester. Futtermittelware hat sich ebenfalls etwas belebt und wird zu etwas festeren Preisen gehandelt.

Auch der Markt für Vollmilchpulver hat sich etwas belebt. Die Forderungen der Anbieter sind etwas gestiegen. Dies ist auch im europäischen Ausland der Fall, auch wenn die Preise weiter uneinheitlich sind. Die Bereitschaft, etwas höhere Preise anzulegen, nimmt zu. Die Nachfrage nach Molkenpulver in Futtermittelqualität ist für kurzfristige Termine weiter ruhig.

Die Preise tendieren für vordere Lieferungen stabil bis leicht fester mit Aufschlägen für spätere Termine. Der Markt für Lebensmittelware hat sich zuletzt belebt. Bei weiterhin uneinheitlichen Preisen sind mehr Abschlüsse zu Stande gekommen. An Molkenkonzentrat ist weiter ein umfangreiches Angebot zu schwachen Preisen vorhanden.


Süddeutsche Butter- und Käse-Börse e.V. Kempten (Allgäu)
Preisermittlung Dauermilchwaren
Vollmilchpulver und Magermilchpulver
Preisermittlung für Ware gemäß der 7. VO zur Änderung der Milcherzeugnisverordnung;
Preise netto (ohne MwSt.), ab Werk bzw. ab Molkerei, in €/t
  von bis Ø Tendenz
Vollmilchpulver (26 % Fett)
Lebensmittelqualität, Sprühware, 25 kg Säcke
3.400 3.580 3.490 belebt
Magermilchpulver in Lebensmittelqualität
Sprühware, 25 kg Säcke
2.340 2.520 2.430 belebt, fester 
Magermilchpulver in Futtermittelqualität
Sprühware, lose
2.160 2.200 2.180 leicht fester
 
Süßmolkenpulver
Preise netto (ohne MwSt.), ab Werk bzw. ab Molkerei, in €/t
  von bis Notierung Tendenz
Süßmolkenpulver in Lebensmittelqualität
Sprühware, 25 kg Säcke
790 890 840 belebt, leicht fester
Süßmolkenpulver in Futtermittelqualität
Sprühware, lose
580 620 600 ruhig

Quelle: Süddeutsche Butter- und Käse-Börse e.V. Kempten (Allgäu)
weitere Preise
Kommentieren
Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Weitere Notierungen
27.09.2023

 Preise für Milchpulver und Molkenpulver vom 27.09.2023

20.09.2023

 Preise für Milchpulver und Molkenpulver vom 20.09.2023

13.09.2023

 Preise für Milchpulver und Molkenpulver vom 13.09.2023

06.09.2023

 Preise für Milchpulver und Molkenpulver vom 06.09.2023

30.08.2023

 Preise für Milchpulver und Molkenpulver vom 30.08.2023