Ernährung | 17.05.2022 |
|
Stangengemüse
Fruchtige Säure und Genuss pur: Rhabarber liegt nicht nur voll im Trend, sondern jetzt auch wieder auf deutschen Tellern – erntefrisch und fast immer aus der Region. So mögen ihn die deutschen Verbraucher am liebsten.
mehr » |
|
|
|
 |
Ernährung | 24.03.2022 |
|
Neue Gemüsesorten
Regionalität liegt im Trend, ebenso wie Neues aus der Gourmetwelt! Damit sich diese beiden Trends vereinbaren lassen, setzen immer mehr deutsche Erzeuger darauf, neben altbewährten Produkten, auch Neues und teilweise sogar Exotisches anzubauen. Vorausgesetzt, diese Neulinge haben eine reelle Chance in unseren klimatischen Breitengraden.
Archiv » |
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
Ernährung | 22.12.2021 |
|
Wurzelgemüse
Jahrhundertelang gehörten sie zum Standardrepertoire der heimischen Winterküche. Dann kam die Kartoffel, ein amerikanischer Newcomer! Sie lief den Gebrüdern Pastinake und Petersilienwurzel den Rang ab und avancierte sehr erfolgreich erst zum Trendsetter und dann zum Allrounder in der Küche.
Archiv » |
|
|
|
 |
Ernährung | 08.11.2021 |
|
Gemüseverbrauch
Der Gemüseverbrauch in Deutschland ist im letzten Jahr um fast 10 kg auf 81,4 kg pro Haushalt gestiegen. Pro Kopf sind damit 40,4 kg Gemüse allein in deutschen Privathaushalten verbraucht worden.
Archiv » |
|
|
|
 |
Ernährung | 27.10.2021 |
|
Verbrauchertrends
Archer Daniels Midland (ADM), ein weltweit führendes Unternehmen in der Erzeugung und Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte, hat die neuen globalen Verbrauchertrends 2022 für die Lebensmittel-, Getränke- und Nahrungsergänzungsmittel-Industrie basierend auf Erhebungen der ADM Outside Voice℠- Marktforschungsplattform veröffentlicht.
Archiv » |
|
|
|
 |
Ernährung | 21.10.2021 |
|
Kohlgemüse
Kein Kohlgemüse ist in Deutschland beliebter. Blumenkohl und Brokkoli belegten im deutschen Kohl-Ranking 2020 die Plätze 1 und 2 – mit Einkaufsmengen von 74.151 Tonnen und 59.595 Tonnen.
Archiv » |
|
|
|
 |
Ernährung | 12.10.2021 |
|
Speisekürbise
Schwergewichte in Bestform: Kürbisse sind in Deutschland beliebt. Rund 1 Kilo des leckeren Fruchtgemüses wurde im vergangenen Jahr pro Kopf verbraucht – 85% davon aus heimischer Produktion. Und seit 2019 ist der Verbrauch sogar noch um rund 10% gestiegen.
Archiv » |
|
|
|
 |
Ernährung | 27.09.2021 |
|
Jedes Böhnchen ein Kanönchen
Von wegen langweiliges Eintopf-Gemüse! Bohnen werden viel zu oft unterschätzt. Kombiniert oder auch solo sind sie nämlich äußerst gesunde Allround-Talente. Nur roh sollten sie nicht verspeist werden!
Archiv » |
|
|
|
 |
Ernährung | 19.09.2021 |
|
Salatwissen
Salat im Kopf hat im Sommer beinahe jeder. Denn er ist gesund, leicht, sättigend – und vor allem lecker! Schon allein deshalb war es für das frische Blattgemüse ein Leichtes sich zu emanzipieren – von der simplen Beilage zum vollwertigen, schmackhaften Hauptgericht.
Archiv » |
|
|
|
 |
|
 |
Ernährung | 21.06.2021 |
|
Wissenswertes
Die Himbeere trägt auch den Beinamen „Königin der Beeren“ und gehört mit ihrer leuchtenden Farbe eindeutig in das Spektrum der Farbe Pink, weswegen sie am pinken Ehrentag natürlich nicht fehlen darf.
Archiv » |
|
|
|
 |
|
 |
Ernährung | 29.04.2021 |
|
Frische Erdbeeren
Sie sind süß, aromatisch und extrem lecker: Fans können oft gar nicht genug davon bekommen, denn es fällt schwer sich dem Suchtfaktor vollreifer Erdbeeren zu entziehen.
Archiv » |
|
|
|
 |
Ernährung | 19.04.2021 |
|
Fruchtiges Frühlingsgemüse
Soeben hat er die Frühlingssaison eingeläutet: frischer Rhabarber aus heimischem Anbau ist jetzt wieder überall im Handel zu haben. Erfrischend, leicht säuerlich und nicht zuletzt deshalb so beliebt wird das Trendgemüse – richtig!
Archiv » |
|
|
|
 |
Ernährung | 23.02.2021 |
|
Food-Trend
Nachdem es Bio-Lebensmittel von einem Nischenprodukt längst bis in die Regale der Discounter geschafft haben, steht ein neuer Food-Trend vor der Tür. Die Rede ist dabei von regionalen Lebensmitteln, die gleichzeitig traditionelle Gerichte wieder stärker in den Vordergrund rücken.
Archiv » |
|
|
|
 |
Ernährung | 07.01.2021 |
|
Inhaltsstoffe
Für die Mehrheit der Deutschen ist der Apfel das Lieblingsobst. Rund 86 Prozent der Deutschen sind Apfelkäufer und entsprechend liegt der Apfel im Obst-Ranking hierzulande ganz vorn.
Archiv » |
|
|
|
 |
Ernährung | 24.12.2020 |
|
Gesundes Wintergemüse
Chicorée führt ein echtes Schattendasein: Er wächst im Dunkeln, verträgt auch bei der Lagerung kein Licht und spaltet geschmacklich die Gemüter der Verbraucher.
Archiv » |
|
|
|
 |
Ernährung | 16.12.2020 |
|
Blaukraut
Karpfen blau, Gänsebraten mit Rotkohl und Knödeln oder Würstchen mit Kartoffelsalat gehören für viele zum Weihnachtsfest wie Geschenke unter den Christbaum.
Archiv » |
|
|
|
 |
Ernährung | 09.12.2020 |
|
Wintergemüse
Lauch, Porree, Breitlauch, Winterlauch, Welschzwiebel, Gemeiner Lauch, Spanischer Lauch, Aschlauch, Fleischlauch: die Sortenvielfalt beim würzigen Allrounder ist riesig.
Archiv » |
|
|
|
 |
Ernährung | 09.12.2020 |
|
Wiederentdeckte Superwurzel
Ganz anders als Rosenkohl sind Pastinaken bei Erwachsenen und Kindern gleichermaßen beliebt. Die helle Wurzel, die zu den Doldenblütern gehört, schmeckt recht süßlich und ist besonders magenfreundlich, weswegen man sie gerne für Baby-Brei verwendet.
Archiv » |
|
|
|
 |
Ernährung | 09.12.2020 |
|
Arme-Leute-Essen
Rosenkohl – vom „Arme-Leute-Essen“ zum Star der Food-Szene Klein und rund, mit einem Happs im Mund – dieses Sprüchlein gilt nicht nur für eine bekannte Süßigkeit, sondern auch für den kleinen grünen Rosenkohl.
Archiv » |
|
|
|
 |
Ernährung | 30.11.2020 |
|
Rund und gesund
Knollensellerie ist vielleicht nicht das schönste Gemüse der Welt, dafür aber unglaublich lecker und voller ungeahnter Zubereitungsmöglichkeiten – von deftig bis delikat. Das wissen vor allem experimentierfreudige Köche zu schätzen. Gesund ist er auch noch und kommt aus der Region.
Archiv » |
|
|
|
 |
Ernährung | 23.11.2020 |
|
Herbstzeit ist Kürbiszeit
Runde Form, runder Geschmack: Kürbisse sind, um gleich mit einem der größten Vorurteile aufzuräumen, Früchte. Denn genau wie Zucchini, Tomaten oder Gurken gehören sie zur Familie der Beerengewächse. Und ebenso wie diese, werden sie in der Küche meist herzhaft zubereitet und deshalb – fälschlicherweise(!) – als „Gemüse“ eingeordnet.
Archiv » |
|
|
|