Köstliche Rezepte und viele weitere Informationen rund um das Thema Ernährung erhalten Sie in unserem Ratgeber.
Spargelsalat mit Forellentatar (c) LVBM
Rezept für 4 Personen:
600 g grüner Spargel 1/2 kleiner Kopfsalat 4 Kirschtomaten 1/2 unbehandelte Zitrone 1 Schalotte 60 ml Olivenöl 1/2 Bund Estragon 1/2 TL Meerrettich (oder Wasabi) 250 g Forellenfilets 150 g Joghurt 1/2 TL Koriandersamen Pfeffer Salz
Zubereitung:
1. Salat und Kirschtomaten waschen, den Kopfsalat trockenschleudern und in mundgerechte Stücke zupfen. Kirschtomaten halbieren oder vierteln. Spargel waschen, die holzigen Enden abschneiden, in einem großen Topf mit Salzwasser bissfest kochen, abschrecken und gut abtropfen.
2. Die Zitrone heiß waschen, Zitronenschale abreiben, den Saft auspressen. Schalotte schälen, in fei-ne Würfel schneiden, mit 2 EL Olivenöl 2 Minuten dünsten. Zitronenschale zu den heißen Schalotten geben. Vom Herd nehmen und kurz ziehen lassen. Das restliche Olivenöl, den Zitronensaft und Meer-rettich unterrühren, mit Pfeffer und Salz abschmecken.
3. Forellenfilets häuten und in 5 mm große Würfel schneiden. Koriandersamen in einem Mörser oder mit dem Messerrücken quetschen. Estragon waschen, trockenschütteln, grob hacken. Joghurt mit Koriander, Pfeffer und Salz abschmecken.
4. Kopfsalat und Spargel mit der Schalottensauce mischen. Die Forellenwürfel mit Joghurt und Estragon verrühren, mit dem Salat anrichten.
Auswertung pro Portion:
Inhaltsstoff Einheit Ist Kilokalorien 261 Kilojoule 1.090 Eiweiß g 17,3 Fett g 17,5 Kohlenhydrate g 7,8 Alkohol g 0,0 Broteinheiten 0,7 Ballaststoffe gesamt g 4,4
Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!
Quelle: Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft (LVBM)
Sie sind leicht, extrem lecker und eine kulinarische Inspiration für sommerliches Naschvergnügen. Himbeeren und Heidelbeeren – eigentlich Beeren überhaupt! – sind der perfekte Sommer-Snack.