Karlsruhe - Die Pflanzenschutzexperten G. Münkel und H. Gawron vom Landwirtschaftsamt Sinsheim informieren heute über Raps, Wintergetreide und die Düngeverordnung.
Archiv »
Karlsruhe - Wenn die Bodenherbizide nicht ausreichend gewirkt haben, sind in der Wintergerste nur noch Nachbehandlungen mit Axial 50 im Herbst (0,9 Liter/ha) oder im Frühjahr (1,2 Liter/ha) möglich.
Archiv »
Karlsruhe - Wenn die Tagestemperaturen unter 10°C bleiben, kann ein Propyzamid-Mittel, z.B. Kerb Flo, Setanta Flo u.a., zur Bekämpfung von Trespenarten und vor allem von resistentem Ackerfuchsschwanz eingesetzt werden (Merkblatt Integrierter Pflanzenschutz 2022, Tabelle 41 auf den S. 86-87).
Archiv »
Karlsruhe - Der renommierte Pflanzenschutzfachmann S. Wolpert vom Landwirtschaftsamt Ilshofen informiert, dass über das Wochenende geringe Niederschlagsmengen gemeldet waren.
Archiv »
Karlsruhe - „Der Herbst ist da - die Aussaatbedingungen sind entsprechend,“ so die nahezu einstimmige Meinung der beiden Anbau- und Pflanzenschutzexperten aus dem Taubertal T. Bender und H. Lindner im Vorfeld ihrer aktuellen Informationen und Praxistipps für die regionale Anbaupraxis im Main-Tauber-Kreis.
Archiv »
Karlsruhe - Der renommierte Pflanzenschutzfachmann C. Seubert vom Landwirtschaftsamt Ilshofen gibt heute wichtige Praxistipps zum Thema effektive Ackerfuchsschwanzbekämpfung für den Landkreis Schwäbisch Hall und berichtet über den aktuellen Stand beim schwarzen Kohltriebrüssler in Winterraps.
Archiv »
Karlsruhe - Für die amtliche Beratung im Landkreis Heilbronn informieren heute A. Vetter und U. Klenk die Anbaupraxis im Heilbronner Unterland über das regionale Geschehen in den Feldern.
Archiv »
Karlsruhe - Die erfahrene Backnanger Pflanzenschutz- und Anbauberaterin A. Bäuerle vom Landwirtschaftsamt Backnang weis, dass die Aussaat der Wintergerste im Landkreis bereits abgeschlossen ist und, dass zum Teil auch Winterweizen schon gedrillt wurde.
Archiv »
Karlsruhe - „Dieser Tage sollte die Aussaat der Wintergerste abgeschlossen werden,“ so T. Bender und H. Lindner Anbau- und Pflanzenschutzexperten aus dem Taubertal im Vorfeld ihrer aktuellen Informationen und Praxistipps für die regionale Anbaupraxis.
Archiv »
Karlsruhe - Der renomierte Pflanzenschutzfachmann S. Wolpert vom Landwirtschaftsamt Ilshofen gibt heute wichtige Praxistipps für den Landkreis Schwäbisch Hall.
Archiv »
Karlsruhe - „Achten Sie im Raps nach wie vor auf den Erdfloh, wobei der Druck momentan sehr moderat ist und fast überall unterhalb unter der Bekämpfungsschwelle liegt,“ so der anerkannte Pflanzschutz- und Anbauexperte T. Kielmann vom Landwirtschaftsamt im Landkreis Göppingen im Vorfeld seiner regionalen Einsatzempfehlungen für Winterraps.
Archiv »
Karlsruhe - Niederschläge und ein relativ trockenes Saatbett waren - auch für die vegetative Weiterentwicklung des Ackerfuchsschwanzes - sehr dienlich.
Archiv »