Berlin - Das durchschnittliche Einkommen der Landwirtschaftsbetriebe entwickelte sich im Wirtschaftsjahr 2021/22 deutlich positiv.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Stuttgart - Enttäuscht von den wirtschaftlichen Ergebnissen im Südwesten ist der Präsident des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg (LBV), Joachim Rukwied.
Archiv »
Berlin - Als „eine gute Nachricht“ hat Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir die im Situationsbericht des Deutschen Bauernverbandes (DBV) für das Wirtschaftsjahr 2021/22 dargestellte Einkommensentwicklung der landwirtschaftlichen Betriebe bezeichnet.
Archiv »
Magdeburg - Sachsen-Anhalts Bauern blicken auf ein regional sehr unterschiedliches Jahr zurück. «Wir haben ein Jahr erlebt mit viel Auf und Ab sowohl bei den Sonnenstunden als auch bei den Niederschlägen.
Archiv »
Stuttgart - „Die Unternehmensergebnisse der landwirtschaftlichen Haupterwerbsbetriebe in Baden-Württemberg liegen erneut unter Bundesdurchschnitt und unter den Ergebnissen des Vorjahres.
Archiv »
Berlin - Nach massiven Gewinneinbußen der Haupterwerbsbetriebe im Wirtschaftsjahr 2020/21 sind die Aussichten für das laufende Wirtschaftsjahr dem Deutschen Bauernverband (DBV) zufolge völlig unklar.
Archiv »
Oldenburg - Die Corona-Pandemie, die Afrikanische Schweinepest (ASP) und die gestiegenen Produktionskosten haben im Wirtschaftsjahr 2020/21 die Bilanzen der landwirtschaftlichen Unternehmen in Niedersachsen schlecht aussehen lassen; das durchschnittliche Ergebnis sank im Vorjahresvergleich um ein Drittel.
Archiv »
Berlin - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat sich für bessere Einkommen der Bauern ausgesprochen, um einen Umbau zu einer nachhaltigeren Landwirtschaft zu ermöglichen.
Archiv »Kommentare ( 1 )