Berlin - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat ein Ende anhaltender Behinderungen von Nahrungsexporten aus seinem Land über den Seeweg gefordert.
Archiv »
Bonn - Der Wert der deutschen Ausfuhren von Agrarprodukten und Lebensmittel dürfte 2022 trotz einer rückläufigen Absatzmenge so hoch ausgefallen sein wie noch nie.
Archiv »
Berlin - Bundesagrarminister Cem Özdemir hat EU-Pläne gelobt, gemeinsam mit Partnern eine weitere Milliarde Euro in Verkehrswege in die Ukraine zu investieren.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Brüssel / Kiew - Die ukrainische Regierung zeigt sich trotz der zuletzt erzielten Erfolge auf dem Schlachtfeld gegen Russland mit Blick auf die Landwirtschaft pessimistisch.
Archiv »
Berlin - Aus geostrategischen, nachhaltigkeitspolitischen und wirtschaftlichen Gründen ist der Ende Juni 2022 erfolgte Abschluss eines Handelsabkommens zwischen der Europäischen Union und Neuseeland aus Sicht der Bundesregierung zu begrüßen.
Archiv »
Kiew - Die Ukraine konnte ihre Agrarausfuhren im Mai trotz der fortdauernden Blockade ihrer Seehäfen durch Russland deutlich steigern, blieb aber dennoch weit unter den Exportmengen zu Friedenszeiten.
Archiv »
Cherson - Russland, das seit Wochen ukrainische Agrarexporte übers Meer blockiert, hat nun aus dem besetzten Schwarzmeergebiet Cherson Getreide ins eigene Land importiert.
Archiv »
Berlin - Die Versorgung mit Agrarprodukten in Deutschland ist trotz der Marktentwicklungen im Zuge des Ukraine-Krieges stabil und gesichert. Das hat die Bundesregierung am vorvergangenen Freitag (29.4.) in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion bekräftigt.
Archiv »
Kiew - Da der Hauptexportkanal über die eigenen Seehäfen auf absehbare Zeit ausfallen dürfte, suchen ukrainische Politiker sowie Vertreter des Agrarsektors fieberhaft nach alternativen Verschiffungs- beziehungsweise Transportmöglichkeiten.
Archiv »
Kiew - Da der Hauptexportkanal über die eigenen Seehäfen auf absehbare Zeit ausfallen dürfte, suchen ukrainische Politiker sowie Vertreter des Agrarsektors fieberhaft nach alternativen Verschiffungs- beziehungsweise Transportmöglichkeiten.
Archiv »
Kiew - Die Ukraine hat im vergangenen Jahr die Ausfuhr von landwirtschaftlichen Produkten in die Europäische Union wertmäßig deutlich gesteigert.
Archiv »
Den Haag - Die Niederlande haben ihre Exporterlöse für landwirtschaftliche Produkte und Nahrungsmittel 2021 im sechsten Jahr in Folge auf einen neuen Rekord gesteigert.
Archiv »