Halle/Berlin - „Große Hochachtung habe ich vor den Menschen in der ehemaligen DDR, denn ihr Wille zur Freiheit war entschlossen und kraftvoll. Ihr Aufbruch ins Ungewisse war verbunden mit der großen Herausforderung, sich in kürzester Zeit auf eine ganz neue Staats-, Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung einzustellen.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Berlin - „Die Änderung des Marktstrukturgesetzes schafft die Voraussetzungen für die notwendige Weiterentwicklung in den Vertragsbeziehungen zwischen Vermarktern und Erzeugern.“
Archiv »
Berlin - Die von der Bundesregierung auf den Weg gebrachte Novelle des Agrarmarktstrukturgesetzes wird aller Voraussicht nach bereits in dieser Woche vom Bundestag beschlossen.
Archiv »
Bonn - Das Agrarmarktstrukturgesetz sieht eine für Jedermann nachvollziehbare Information über alle bestehenden Agrarorganisationen in Deutschland vor.
Archiv »
Berlin - Das vom Bundestag beschlossene Zweite Gesetz zur Änderung agrarmarktrechtlicher Bestimmungen dürfte in dieser Woche vom Bundesrat grünes Licht erhalten.
Archiv »
Berlin - Die deutschen Milcherzeugergemeinschaften und deren Vereinigungen werden in Kürze die Möglichkeit nutzen, sich nach dem novellierten Agrarmarktstrukturgesetz als sogenannte „anerkannte Erzeugergemeinschaft“ eintragen zu lassen.
Archiv »
Berlin - Das Marktstrukturgesetz aus dem Jahre 1969 hat ausgedient. An seine Stelle soll das Gesetz zur Änderung agrarmarktrechtlicher Bestimmungen treten, dessen Entwurf das Bundeskabinett in der vergangenen Woche beschlossen hat.
Archiv »