Berlin - Der Präsident des Deutschen Bauernverbands, Joachim Rukwied, begrüßt den Vorschlag des Grünen-Politikers Cem Özdemir für das Amt des künftigen Bundesagrarministers.
Archiv »
Stuttgart - Der baden-württembergische Agrarminister und langjährige Bezirksvorsitzende der CDU Nordbaden, Peter Hauk, will sein Parteiamt in jüngere Hände legen.
Archiv »
Brüssel - Grüner und tierfreundlicher soll die Agrarwirtschaft der Zukunft werden: Die EU-Länder wollen einen deutlichen Ausbau der Bio-Landwirtschaft vorantreiben.
Archiv »
Brüssel - Angesichts der Bilder von Leid, Verlust und Schaden in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen wird Deutschland die anderen EU-Länder bei einem Treffen der Agrarminister in Brüssel am Montag über die derzeitige Lage in den betroffenen Regionen informieren.
Archiv »
Neubrandenburg - Der Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern hat mit Kritik auf den Kompromiss der Länder-Agrarminister zur Verteilung der Gelder aus Brüssel reagiert.
Archiv »
Saarbrücken - Vor der Abstimmung im Bundesrat über die geplante Verschärfung der Düngeregeln auf deutschen Äckern hat das Saarland die Agrar- und Umweltminister zu einem Sondertreffen nach Berlin eingeladen.
Archiv »
Schwerin - Kein deutscher Minister ist länger im Amt als Till Backhaus (SPD). Seit 20 Jahren - seit dem 3. November 1998 - leitet er das Ressort Landwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Vilnius - Der litauische Agrarminister Bronius Markauskas hat nach heftiger Kritik an Unregelmäßigkeiten auf dem Bauernhof seiner Familie seinen Rücktritt eingereicht.
Archiv »
Stuttgart - Baden-Württembergs Agrarminister Peter Hauk (CDU) hat den ersten Pestizidbericht des Naturschutzbundes (Nabu) für den Südwesten scharf kritisiert.
Archiv »Kommentare ( 2 )
Berlin - Kanzlerin Angela Merkel will die Riege der CDU-Minister in ihrem Kabinett deutlich verjüngen - und kommt damit ihren Kritikern weit entgegen.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Osnabrück -Der frühere baden-württembergische Landwirtschaftsminister Alexander Bonde hat gestern seine neue Tätigkeit als Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) angetreten.
Archiv »
Baden-Baden - Baden-Württembergs Agrarminister Peter Hauk (CDU) hat sich erneut dafür ausgesprochen, Wölfe zu erschießen, die Weidetiere angreifen.
Archiv »Kommentare ( 1 )