Potsdam - In Kürze beginnt die Agrarstrukturerhebung 2023, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit. Rund 3.700 landwirtschaftliche Betriebe, die für eine Stichprobe ausgewählt wurden, erhalten deutschlandweit Post.
Archiv »
Schwerin - In Mecklenburg-Vorpommern beginnt Ende März die Agrarstrukturerhebung 2023. Rund 3.500 landwirtschaftliche Betriebe in Mecklenburg-Vorpommern werden dazu in der letzten Märzwoche vom Statistischen Amt Mecklenburg-Vorpommern (StatA M-V) angeschrieben und um ihre Mithilfe gebeten.
Archiv »
Halle (Saale) - Im Frühjahr 2023 wird deutschlandweit eine Agrarstrukturerhebung (ASE) durchgeführt. Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt befragt deshalb ab Ende Februar ca. 3.200 landwirtschaftliche Betriebe im Rahmen dieser Stichprobenerhebung.
Archiv »
Hannover - Die Struktur der Landwirtschaft unterliegt einem ständigen Wandel, der unter anderem stark durch gesellschaftliche und politische Entwicklungen sowie Klimaveränderungen beeinflusst wird.
Archiv »
Wiesbaden - Ab März 2023 führen die statistischen Ämter des Bundes und der Länder eine Agrarstrukturerhebung durch. Rechtliche Grundlage dafür ist die EU-Verordnung 2018/1091 sowie die zugehörige Durchführungsverordnung.
Archiv »