Potsdam / Drebkau - Die von mehreren Kommunen beantragten Mittel im Landeshaushalt im Kampf gegen die Allergiepflanze Ambrosia können wegen einer fehlenden Richtlinie nicht ausgezahlt werden.
Archiv »
Cottbus - Protestmarsch gegen Ambrosia: Kommunen, die von dem hochallergenen Unkraut betroffen sind, fordern von der Brandenburger Landesregierung eine bessere Bekämpfung.
Archiv »
Cottbus - Vor allem wegen ihrer allergischen Wirkungen haben sich Ambrosia-Pflanzen in Teilen Brandenburgs zu einer Plage entwickelt. Sie zu bekämpfen ist nicht einfach, denn die Pflanze kann sich massenhaft ausbreiten.
Archiv »
Mainz - Auf einer Internet-Plattform zur Beifuß-Ambrosie will Rheinland-Pfalz Allergiker über die unscheinbaren, aber gefährlichen Pflanzen informieren.
Archiv »
Landsweiler-Reden - Was wächst wo? Im ersten gesamtdeutschen «Verbreitungsatlas von Farn- und Blütenpflanzen» wird auf mehr als 3.000 Karten deren Vorkommen dargestellt.
Archiv »