Dresden - Auf Baustellen und in Betrieben in Sachsen sind voriges Jahr 123 schwere Arbeitsunfälle gemeldet worden. Zwölf davon endeten tödlich, wie aus dem Jahresbericht der Gewerbeaufsicht hervorgeht.
mehr »
Rostock - Besonders schwere Arbeitsunfälle wie das jüngste Unglück mit einem Mähdrescher in Hohen Luckow (Landkreis Rostock) sind nach Angaben des zuständigen Landesamtes selten.
mehr »
Berlin - Die Arbeitsbedingungen für Saisonarbeitskräfte im Spargelanbau sind in Deutschland laut einer Studie der Entwicklungsorganisation Oxfam teilweise «unhaltbar».
Archiv »
Hannover/Bremen - Vor dem Start der Spargel- und Erdbeersaison drängt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) in Niedersachsen und Bremen auf einen besseren Krankenversicherungsschutz für ausländische Erntehelfer.
Archiv »
Kassel - Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) lädt Rinderhalterinnen und Rinderhalter am 9. Februar 2023 zur Online-Veranstaltung „Betriebliche Umsetzung der geänderten Unfallverhütungsvorschrift Tierhaltung (VSG 4.1)“ ein.
Archiv »
Kassel - Seniorinnen und Senioren ziehen aus der Mitarbeit im Betrieb Lebensfreude und Bestätigung. Clevere Hilfsmittel und gute Sicherheitsschuhe schützen ihre Gesundheit.
Archiv »
Kassel - Arbeitgeber müssen im Rahmen ihrer Fürsorgepflicht für Sonnen- und Hitzeschutz am Arbeitsplatz sorgen. Grundlage hierfür sind das Arbeitsschutzgesetz und die Vor-schriften für Sicherheit und Gesundheitsschutz (VSG).
Archiv »
Kassel - Pflanzenschutzmittel (PSM) sind Gefahrstoffe und daher mit besonderer Sorgfalt zu handhaben. Worauf bei einer Fahrerkabine zu achten ist, erläutert Sebastian Dittmar von der Sozialversicherung für Landwirtschaft Forsten und Gartenbau (SVLFG).
Archiv »
Berlin - Einige Klarstellungen hinsichtlich der sogenannten Arbeitsquarantäne enthält die Neufassung der Coronavirus-Einreiseverordnung, die am 1. August in Kraft getreten ist.
Archiv »
Kempten - Rund 500 Leiter-Unfälle in der bayerischen Landwirtschaft im Jahr 2019: Nach Ansicht der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) sind das zu viele.
Archiv »