Montag, 27.03.2023 | 18:05:01
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Armut

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Armut

G20-Gipfel
G20-Gipfel

Enttäuschung über G20: Wird sie ihrer Verantwortung nicht gerecht?

16.11.2022
Nusa Dua - Entwicklungsorganisationen haben sich enttäuscht über den Ausgang des Gipfels der großen Industrie- und Schwellenländer (G20) gezeigt. Archiv »
Welternährung
Armut und Hunger

WHO sieht Welt durch Corona, Krisen und Konflikte um Jahre zurückgeworfen

19.10.2022
Berlin / Genf - Die Corona-Pandemie sowie Konflikte und Krisen haben Bemühungen, weltweit mehr Menschen zu einem besseren Leben zu verhelfen, zurückgeworfen. Archiv »
Niedriglohnbereich
Corona-Pandemie

Zu viele Menschen sind ärmer geworden

25.12.2020
Berlin - Der Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) beklagt eine Vergrößerung des sozialen Gefälles in Deutschland durch die Folgen der Corona-Pandemie. Archiv »
Hunger in der Welt
Welthungerhilfe

Ist Corona Brandbeschleuniger für Hunger auf der Welt?

13.10.2020
Berlin - Die Welthungerhilfe befürchtet eine drastische Zunahme von Hunger und Armut weltweit durch die Corona-Pandemie. Archiv »
Welternährung
UN-Experte für extreme Armut

Erderwärmung lässt Schere zwischen Arm und Reich weiter auseinanderdriften

26.06.2019
Genf - Der Erderhitzung droht den Graben zwischen Arm und Reich weltweit nach einem UN-Bericht noch deutlich zu vergrößern. Archiv »
Kaffeeproduktion
Kaffeemarkt

Kleinbauern fordern höhere Beteiligung am Kaffee-Gewinn

08.04.2018
Mexiko-Stadt - Das Geschäft mit dem belebenden Heißgetränk boomt: In den vergangenen 15 Jahren hat die Kaffeeproduktion weltweit mehr als 20 Prozent zugelegt. Archiv »
Welternährung
Weltwirtschaft

Ungleichheit in der Welt nimmt immer weiter zu

22.01.2018
Davos - Das Weltwirtschaftsforum (WEF) will sich angesichts der Krisen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft bei seiner Tagung in Davos als Motor für Zusammenarbeit anbieten. Archiv »  Kommentare ( 2 )
Welternährung sichern?
Konzerne als Retter

Tiefkühl-Pizza als Hungerhilfe?

06.05.2017
Berlin - Weltweit sind über 800 Millionen Menschen von extremer Armut und von Hunger betroffen, ein Viertel davon allein in Afrika. Archiv »  Kommentare ( 2 )
Welternährung sichern
Folgen der Erderwärmung

UN wollen Hunger, Armut und Klimawandel gemeinsam bekämpfen

18.10.2016
Rom - Wenn die Erderwärmung zunimmt, werden nach Einschätzung von UN-Experten noch mehr Menschen von Hunger betroffen sein. Archiv »
Versorgung mit Lebensmitteln
Lebensmittelspenden

Viele Nutzer, wenig Spender - Versorgung durch Tafeln am Limit

28.09.2016
Berlin - Die Zahl der Tafelnutzer wächst schneller als die Menge der gespendeten Lebensmittel. Archiv »
Kampf gegen Armut und Hunger
Welternährung

G7 ernten Kritik - erbärmlicher Kampf gegen Armut und Hunger

28.05.2016
Ise-Shima - Entwicklungsorganisationen haben scharfe Kritik an den sieben reichen Industrienationen geübt. Trotz vollmundiger Bekundungen habe ihr Gipfel im japanischen Ise-Shima keine konkreten Finanzzusagen zur Bewältigung von Hunger und Armut gebracht. Archiv »
Welternährung sichern
Welternährung

Sozialleistungen durchbrechen Teufelskreis der Armut

14.10.2015
Rom - Öffentliche Sozialleistungen sind nach Ansicht der UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO) ein wirksames Mittel gegen Armut und Hunger in der Welt. Archiv »
Klimawandel
Klimafolgenforschung

Klimawandel erschwert Kampf gegen Armut

25.11.2014
Potsdam - Vor den Folgen des Klimawandels für die ärmsten Bevölkerungsgruppen der Welt haben Forscher und Weltbank-Chef Jim Yong Kim eindringlich gewarnt. Archiv »
CO2-Emissionen
Klimaforschung

Klimawandel durch Kampf gegen Armut begegnen

02.11.2014
Berlin - Die internationale Staatengemeinschaft sollte daher eine Politik umsetzen, die gleichermaßen die globale Reduktion von Treibhausgasen und die Entwicklungsziele der ärmeren Staaten in den Blick nimmt. Archiv »
Lebenshaltungskosten
Lebenshaltungskosten

Unerwartete größere Ausgaben können Existenz gefährden

28.05.2014
Wiesbaden - Ein Drittel der Bevölkerung in Deutschland kann sich unerwartete Ausgaben von mehr als 940 Euro nicht leisten. Archiv »
Treffer: 56
1234

 Weitere Suchkombinationen zu: Armut

Vereinte-Nationen Kampf-gegen-den-Hunger Landvertreibung Reichtum Nordafrika Überflutungen Agrarwirtschaft Armut Die-Grünen Lebenshaltungskosten Kinderhilfswerk