Karlsruhe - Bei der Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln in Schutzgebieten (Landschaftsschutzgebieten, Natura 2000-Gebieten, Kern- und Pflegezonen von Biosphärengebieten u.a.) sind abdriftmindernde Düsen der 90%-Klasse oder höher zu verwenden.
mehr »
Oldenburg - Mit Ablauf des Januars endet die im Rahmen der Düngeverordnung festgelegte Sperrfrist für stickstoffhaltige Dünger; ab Mittwoch dieser Woche (1.2.) können die Landwirte daher diese Düngemittel wieder auf ihren Acker- und Grünlandflächen ausbringen.
Archiv »
Karlsruhe - Maschinen und Geräte zur effizienten umweltschonenden Ausbringung von Düngern und Pflanzenschutzmitteln können seit zwei Jahren mit Hilfe Staatlicher Zuschüsse erworben werden.
Archiv »
Karlsruhe - Heute informiert der amtliche Berater und renommierte Pflanzenschutzexperte B. Weger vom Landwirtschaftsamt Kupferzell über die abschließenden Feldarbeiten in diesem Jahr.
Archiv »
Brüssel - Der Landwirtschaftsausschuss des Europäischen Parlaments hat der Anfang Juni gefundenen Trilog-Einigung mit der EU-Kommission und dem Rat zur Novellierung der Verordnung über die Statistik der landwirtschaftlichen Inputs und Outputs (SAIO) seinen Segen erteilt.
Archiv »
Karlsruhe - Der zuständige Fachreferent für Pflanzenschutz am Regierungspräsidium Tübingen Dr. P. Knuth teilt heute die Termine für die zweite Trichogrammaausbringung im Regierungsbezirk Tübingen mit.
Archiv »
Karlsruhe - Dr. F. Merz, Fachreferent vom Pflanzenschutzdienst des Regierungspräsidiums Stuttgart, informiert über die Auslieferung für die zweite Ausbringung von Trichogramma- Schlupfwespen.
Archiv »
Karlsruhe - In Absprache mit Fachleuten, Produzenten und Handel, gibt das LTZ Augustenberg den 2ten Freilassungstermin von Trichogrammen im 'univoltinen Gebiet' des Monitoringgebietes "Südlicher Oberrheingraben" bekannt.
Archiv »
Karlsruhe - Heute gibt die renommierte Pflanzenschutzberaterin H. Saddedine aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis wieder wichtige Tipps zu regional anstehenden Feldarbeiten.
Archiv »
Brüssel - Die Europäische Kommission bleibt trotz des Ukraine-Krieges bei ihrer Zielmarke aus der Farm-to-Fork-Strategie: So soll der Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel EU-weit rechtsverbindlich bis zum Jahr 2030 um 50 % reduziert werden.
Archiv »
Karlsruhe - Der zuständige Fachreferent für Pflanzenschutz am Regierungspräsidium Tübingen Dr. P. Knuth teilt heute den Termin für die Trichogrammaausbringung in den späten Gebieten des Regierungsbezirks Tübingen mit.
Archiv »
Karlsruhe - „Der Maiszünslerflug hat jetzt im gesamten Landkreis begonnen,“ so der renommierte Pflanzenschutzexperte G. Münkel vom Landwirtschaftsamt Sinsheim.
Archiv »