Gülzow / Schwerin - Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD) erwartet sich von der Ansiedlung des bundesweiten Kompetenzzentrums Wald und Holz auch Synergieeffekte mit der Holzbranche im Land.
Archiv »
Berlin - Direktzahlungen an die Landwirte in der EU sind nach Ansicht von Mecklenburg-Vorpommerns Agrarminister Till Backhaus (SPD) ein Auslaufmodell.
Archiv »
Stettin - Agrarminister Till Backhaus (SPD) hat sich am Freitag auf einer Landwirtschaftskonferenz in Stettin (Szczecin) für eine Weiterentwicklung der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik ausgesprochen.
Archiv »
Schwerin - "Eine Landesgartenschau im Jahr 2014 oder 2015 soll der Verbesserung der Lebens- und Umweltqualität dienen und insbesondere die touristische Attraktivität des Landes erhöhen."
Archiv »
Schwerin - Agrarminister Till Backhaus (SPD) will sich mit der Entschädigung für Opfer der Bodenreform von 1945-49 nicht abfinden.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Schwerin - Minister Dr. Till Backhaus begrüßt insbesondere die beschlossene grundsätzliche Einführung einer Zulassungspflicht für gewerbliche Futtermittelbetriebe, die Futtermittel für lebensmittelliefernde Betriebe herstellen.
Archiv »
Schwerin - Die lang anhaltende Frostperiode mit landesweit hohem, teils verdichtetem oder verharschtem Schnee macht vielen Wildtieren, so dem Rot- und dem Damwild, insbesondere aber dem Rehwild sehr zu schaffen.
Archiv »
Schwerin - "Mit der Aufnahme der Dauerholz AG–Produktionsstätte in Dabel in den Landesbeirat Holz Mecklenburg-Vorpommern wird die Kommunikation zwischen Holzerzeugern, Holzbearbeitern und Holzverwendern ausgebaut werden können."
Archiv »
Schwerin - Mecklenburg-Vorpommerns Agrarminister Till Backhaus (SPD) hat die deutschlandweit erste kommerzielle Ernte der Genkartoffel Amflora zum Großteil freigegeben.
Archiv »
Schwerin - "Der Erhalt der Biologischen Vielfalt ist aus ökologischen, ethischen, wirtschaftlichen und sozialen Gründen durch den Schutz und die nachhaltige Nutzung der natürlichen Grundlagen zu gewährleisten.
Archiv »