Berlin - Der Deutsche Bauernverband hat den zügigen und unbürokratischen Abschuss von sogenannten Problemwölfen und Problemrudeln nach geltendem Naturschutzrecht gefordert.
Archiv »
Hannover - Der Präsident des Landvolks, Holger Hennies, hat angesichts eines wahrscheinlichen rot-grünen Regierungsbündnisses in Niedersachsen der künftigen Regierung die Zusammenarbeit angeboten.
Archiv »
Brüssel - Die Landwirte in der Europäischen Union schlagen Alarm: Die EU-Ausschüsse der Bauernverbände (COPA) und ländlichen Genossenschaften (COGECA) sehen für den landwirtschaftlichen Berufstand in der Europäischen Union die Belastungsgrenze erreicht.
Archiv »
Berlin - Die derzeitige Hitzewelle und die damit einhergehende Trockenheit könnten zu massiven Ernteausfällen führen und damit höhere Verbraucherpreise zur Folge haben.
Archiv »
Berlin - Die angespannte Lage auf den Agrarmärkten infolge des russischen Krieges gegen die Ukraine dürfte aus Sicht des Deutschen Bauernverbands noch monatelang anhalten.
Archiv »
Stuttgart - Die Landwirte im Land stehen in den Startlöchern und beginnen mit ihren Arbeiten auf Äckern und Wiesen. Mit den freundlichen Temperaturen macht sich auf Feld und Flur ein höheres Personenaufkommen bemerkbar.
Archiv »
Hannover - In dieser Woche feiert das Landvolk Niedersachsen sein 75-jähriges Bestehen. Der 1947 gegründete Verband sieht sich als «starke Stimme für die Landwirtinnen und Landwirte».
Archiv »