Berlin / Wittenburg - Der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) lehnt eine mögliche private Lagerhaltung von Milchprodukten ab, um sinkende Preise in der Corona-Krise zu vermeiden.
Archiv »
Berlin - Der von Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt für den 30. Mai anberaumte „Milchgipfel“ sorgt bereits im Vorfeld für Streit. Das Agrarressort bestätigte heute, dass der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) nicht zu dem Treffen der Spitzenverbände der Wertschöpfungskette Milch eingeladen werde.
Archiv »Kommentare ( 2 )
Berlin - Die deutschen Exporteure von Milchprodukten haben sich im vergangenen Jahr trotz erschwerter Vermarktungsbedingungen gut behaupten können.
Archiv »
Berlin - In einer symbolischen Aktion haben heute Milchbauern von BDM und AbL einen Milchpulverberg vor die Tür des Milchindustrieverbands (MIV) in Berlin aufgeschüttet.
Archiv »
Freising - Mit Blick auf die derzeit laufenden Preisverhandlungen zwischen dem Einzelhandel und den Molkereien, haben Milchbauern vergangene Woche vor einem weiteren Absinken der Milcherzeugerpreise gewarnt.
Archiv »
Freising - In Deutschland melken aktuell noch rund 76.000 Milchviehhalter mit ca. 4,2 Mio. Kühen jährlich 8.000 Liter Milch/Kuh, die von gut 90 Molkereien aufgenommen und verarbeitet wird.
Archiv »
Thedinghausen/Bienenbüttel - Die niedersächsischen Landesverbände des Bundesverbands Deutscher Milchviehhalter (BDM) und der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) haben sich in einem offenen Schreiben an die Landesregierung und an den niedersächsischen Agrarminister Christian Meyer gewandt.
Archiv »
München - Die Sonder-Agrarministerkonferenz in München ging Montag Abend nach zähem Ringen mit einem von allen Länderagrarministern erleichtert begrüßten Kompromiss zur nationalen Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik GAP zu Ende.
Archiv »
Freising - Bereits im Vorfeld der am 24. September stattfindenden Milchkonferenz in Brüssel werden erste Ergebnisse einer bisher unveröffentlichten Studie lanciert, die die EU-Kommission für diese Konferenz bei einem bekannten Wirtschaftsberatungsunternehmen in Auftrag gegeben hatte.
Archiv »
Berchtesgaden - Man kennt sich - wo Bundesagrarministerin Aigner ist, sind oft auch die Milchbauern. Beim Treffen der Agrarminister des Bundes und der Länder in Berchtesgaden war es nicht anders. Die Landwirte nutzten die Konferenz zum Protest gegen die Politik der Regierung.
Archiv »
Berchtesgaden - Begleitet von Protesten von Bauern treffen sich heute (Donnerstag) und morgen (Freitag) die Agrarminister der Länder und des Bundes in Berchtesgaden.
Archiv »
Wangels - Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat verzerrte Darstellungen und Klischees über die Landwirtschaft kritisiert.
Archiv »