Donnerstag, 30.03.2023 | 04:10:38
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Biene

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Biene

Asiatische Hornisse
Gefährliche Hornissenart

Imker sorgen sich wegen Asiatischer Hornissen

25.03.2023
Köln - Die Ausbreitung der Asiatischen Hornisse macht vielen Imkern im Rheinland Sorgen. «Sie kommt jetzt langsam zu uns rüber, es ist eine neue Bedrohung für unsere Bienen», sagte der Vorsitzende des Imkerverbands Rheinland, Dirk Franciszak, der Deutschen Presse-Agentur in Köln.  mehr »
Bienenvolk
Bienenhaltung

Weniger Bienenvölker und aktive Imker in Hamburg

20.03.2023
Hamburg - Nachdem lange immer mehr Menschen in Hamburg das Imkern als Hobby für sich entdeckt hatten, gehen die Zahlen nun erstmals wieder zurück. mehr »
Bienen-Volksbegehren
Bienen-Volksbegehren

4 Jahre nach Rettet die Bienen: Initiatoren fordern konsequentere Umsetzung

14.02.2023
München - Vier Jahre nach dem Volksbegehren «Rettet die Bienen» beklagen die damaligen Initiatoren in mehreren Bereichen weiterhin eine zu schleppende Umsetzung durch die Staatsregierung mehr »
Apisticus-Tag 2023
Fachtagung

Apisticus-Tag 2023: Zukunft der Imkerei

10.02.2023
Münster - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Imkerei lautet das Motto des 30. Apisticus-Tages der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, der am 18. und 19. Februar im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland in Münster stattfindet. mehr »
Bienenschutz
Bedrohte Bienen

EU-Kommission will Schutz für Bestäuber stärken

25.01.2023
Brüssel - Die EU muss nach Ansicht der Europäischen Kommission den Schutz von Bienen, Schmetterlingen und Co. vor giftigen Pflanzenschutzmitteln verbessern. Archiv »
Bienenhaltung
Imkerei

Mildes Wetter: Bringt es die Winterruhe der Bienen durcheinander?

11.01.2023
Nürnberg - Das bisher milde Winterwetter in Bayern stellt Bienenvölker vor neue Herausforderungen. Archiv »
Bienenschutz-Volksbegehren
Bienenschutz-Volksbegehren

Drei Jahre Rettet die Bienen: Initiatoren bemängeln Umsetzung

16.07.2022
München - Drei Jahre nach dem Volksbegehren «Rettet die Bienen» kritisieren die Initiatoren eine zu langsame Umsetzung - insbesondere im Bereich Ökolandbau. Archiv »
Rettet die Bienen
Rettet die Bienen

Drei Jahre nach Bienen-Volksbegehren: Wieviel wurde bisher umgesetzt?

07.07.2022
München - Drei Jahre nach dem Bienen-Volksbegehren hat die Staatsregierung laut Agrar- und Umweltministerium 80 Prozent der Arbeitsaufträge für den Artenschutz erledigt. Archiv »
Rasenmäher
Bienenschutz

Wildbienen-Schutz: Den Rasenmäher öfter mal stehen lassen!

19.05.2022
Jena - Zum Weltbienentag am Freitag wünscht sich der Naturschutzbund in Thüringen weniger gemähte Wiesen. Archiv »
Weidenkätzchen
Bienennahrung

Weidenkätzchen sind Nahrung für Bienen

29.03.2022
Rosenheim - Für die einen sind sie Osterdekoration, für die anderen eine Nahrungsquelle: Weidenkätzchen. Archiv »
Biene im Anflug
Bienenhaltung

Zahl der Imker wächst - Frauen sind auf dem Vormarsch

27.03.2022
Siegburg/Iserlohn - Die Zahl der Imker und Bienenvölker ist in Nordrhein-Westfalen über einen längeren Zeitraum gestiegen. Archiv »
Bienenschutz
Bienenschutz

Drei Jahre nach Rettet die Bienen: Ebbt Kritik an Umsetzung nicht ab?

08.02.2022
München - Drei Jahre nach dem erfolgreichen Volksbegehren «Rettet die Bienen» vermissen die Initiatoren von der Staatsregierung noch immer notwendige Anstrengungen für den Artenschutz in Bayern. Archiv »
Honigbienenhaltung
Imkerei im Trend

Honigbienenhaltung nach wie vor beliebt

24.01.2022
Wachtberg - Nach einem jahrzehntelang andauernden Tief, steigt die Zahl der Imkereien in Deutschland seit 2017 stetig an. Bienenhaltung ist zum Trend geworden. Archiv »
Wildbiene des Jahres 2022
Rainfarn-Maskenbiene

Maskenbiene ist Wildbiene des Jahres

13.01.2022
Stuttgart - Die Rainfarn-Maskenbiene ist die «Wildbiene des Jahres 2022». Die Biene erinnere auf den ersten Blick eher an eine kleine schwarze Wespe oder an eine Ameise, berichteten das Naturkundemuseum Stuttgart, das Wildbienen-Kataster und der Verband Nabu Baden-Württemberg gemeinsam am Donnerstag. Archiv »
Bienenseuche
Bienenseuche

Amerikanische Faulbrut bei Bienen in Hamburg-Steilshoop festgestellt

30.12.2021
Hamburg - In einem Bienenstand im Hamburger Stadtteil Steilshoop ist die Amerikanische Faulbrut festgestellt worden. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Treffer: 181

 Weitere Suchkombinationen zu: Biene

Imkertag Bienengehirn Naturprodukte Biene Bienenforschung Bienenfreundlichkeit Bionikforschung Honig Bienenvölker Bienenzucht Honigbiene