Samstag, 25.03.2023 | 21:25:28
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Bienenschutz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Bienenschutz

Bienen-Volksbegehren
Bienen-Volksbegehren

4 Jahre nach Rettet die Bienen: Initiatoren fordern konsequentere Umsetzung

14.02.2023
München - Vier Jahre nach dem Volksbegehren «Rettet die Bienen» beklagen die damaligen Initiatoren in mehreren Bereichen weiterhin eine zu schleppende Umsetzung durch die Staatsregierung mehr »
Bienenschutz
Bedrohte Bienen

EU-Kommission will Schutz für Bestäuber stärken

25.01.2023
Brüssel - Die EU muss nach Ansicht der Europäischen Kommission den Schutz von Bienen, Schmetterlingen und Co. vor giftigen Pflanzenschutzmitteln verbessern. Archiv »
Bienen schützen
Insektenschutz

EU will Pestizid-Einsatz zu Gunsten von Bienen weiter beschränken

28.09.2022
Brüssel - Zum Schutz von Bienen und anderen Bestäubern will die EU den Einsatz zweier Pestizide weiter einschränken. Archiv »
Insektenschutz
Blühstreifen

Blühende Ränder mit Blumen und Hecken helfen Bienen auf Obstplantagen

26.09.2022
Freiburg - Am Rande von Obstplantagen können Hecken in Kombination mit mehrjährigen Blumen den für die Bestäubung wichtigen Wildbienen bessere Bedingungen schaffen. Archiv »
Bienenschutz-Volksbegehren
Bienenschutz-Volksbegehren

Drei Jahre Rettet die Bienen: Initiatoren bemängeln Umsetzung

16.07.2022
München - Drei Jahre nach dem Volksbegehren «Rettet die Bienen» kritisieren die Initiatoren eine zu langsame Umsetzung - insbesondere im Bereich Ökolandbau. Archiv »
Rettet die Bienen
Rettet die Bienen

Drei Jahre nach Bienen-Volksbegehren: Wieviel wurde bisher umgesetzt?

07.07.2022
München - Drei Jahre nach dem Bienen-Volksbegehren hat die Staatsregierung laut Agrar- und Umweltministerium 80 Prozent der Arbeitsaufträge für den Artenschutz erledigt. Archiv »
Blühstreifen am Straßenrand
Insektenschutz

Landesbetrieb Schleswig-Holstein fördert bienenfreundliche Randstreifen

29.06.2022
Kiel - Insekten finden an Straßenrändern in Schleswig-Holstein zunehmend mehr Blühpflanzen als Nahrungsquelle. Archiv »
Insektensterben
Weltbienentag

FAO warnt vor Rückgang der Bestäubungsleistung von Bienen

22.05.2022
Rom/Bonn - Vor dem Rückgang der Bestäubungsleistung von Bienen hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) am Weltbienentag gewarnt, der am vergangenen Freitag (20.5.) begangen wurde. Archiv »
Rasenmäher
Bienenschutz

Wildbienen-Schutz: Den Rasenmäher öfter mal stehen lassen!

19.05.2022
Jena - Zum Weltbienentag am Freitag wünscht sich der Naturschutzbund in Thüringen weniger gemähte Wiesen. Archiv »
Bienenschutz
Bienenschutz

Drei Jahre nach Rettet die Bienen: Ebbt Kritik an Umsetzung nicht ab?

08.02.2022
München - Drei Jahre nach dem erfolgreichen Volksbegehren «Rettet die Bienen» vermissen die Initiatoren von der Staatsregierung noch immer notwendige Anstrengungen für den Artenschutz in Bayern. Archiv »
Bienenschutz
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Landesspezifische Vorgaben zum Integrierten Pflanzenschutz: Rettet die Bienen leicht gemacht?

07.12.2021
Karlsruhe - Die Expertin der Pflanzenschutz- und Anbauberatung Heilbronn A. Vetter weiß, dass eine zentrale Forderung des Volksbegehrens „Rettet die Bienen“ ein Einsatzverbot von Pestiziden (Biozide und Pflanzenschutzmittel) in allen Schutzgebieten war. Archiv »
Pflanzenschutzmittel
Bienenschutz

Imkerbund zu Pflanzenschutzmitteln: Bienenschonende Spritztechnik bezuschussen

17.10.2021
Wachtberg - Damit weniger Bienen beim Nektarsammeln mit Pflanzenschutzmitteln in Kontakt kommen, fordert der Deutsche Imkerbund umfangreiche Zuschüsse für eine insektenschonende Spritztechnik in der Landwirtschaft. Archiv »
Bienenschutz in der EU
Insektenschutz

EU-Bürgerinitiative für Bienenschutz erreicht wichtigen Meilenstein

29.09.2021
Brüssel - Die Europäische Bürgerinitiative «Bienen und Bauern retten!» hat eigenen Angaben zufolge genügend Unterschriften gesammelt, damit sich die EU-Kommission mit ihren Forderungen beschäftigen muss. Archiv »
Agrarministertreffen Brüssel
Agrarministertreffen

EU-Agrarminister beraten über Bienenschutz und Pelztierzucht

28.06.2021
Luxemburg - Mit Debatten um Bienenschutz, ein Ende der Pelztierzucht in Europa und einen besseren Schutz von Fischbeständen starten die EU-Landwirtschafts- und Fischereiminister in ein zweitägiges Treffen in Luxemburg. Archiv »
Bienenschutz
Bienen in Gefahr

Bienenschutz: Kommt die EU zu langsam voran?

28.05.2021
Brüssel - Beim Schutz von Bienen, Schmetterlingen und Co. vor giftigen Pflanzenschutzmitteln und anderen Umweltgefahren kommt die Europäische Union nur langsam voran. Archiv »
Treffer: 224

 Weitere Suchkombinationen zu: Bienenschutz

Bienenschutz Risiko-Pestizide Neonikotinoide Bienengefährlichkeit Bienenschutz-beim-Pflanzenschutz Bienengesundheit Honigernte-Österreich EU-Projekt gv-Pflanzen Blühstreifenprogramm Bayer