Montag, 02.10.2023 | 02:47:39
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Biobauern

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Biobauern

Ökolandbau Thüringen
Ökolandbau

Thüringens Agrarministerin will Ökolandbau-Anteil bis 2027 auf Bundesniveau

31.05.2023
Erfurt - Thüringen will beim Anteil ökologischer Landwirtschaft aufholen. Agrarministerin Susanna Karawanskij (Linke) formulierte am Dienstag in Erfurt als Ziel, bis zum Ende der laufenden Förderperiode 2027 in Thüringen einen Anteil auf dem Niveau des Bundesdurchschnitts zu erreichen. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Öko-Landbau Bayern
Öko-Landbau

Bayern hinkt bei Öko-Landbau weiter eigenen Zielen deutlich hinterher

25.05.2023
München - Bayern hinkt bei der geplanten Ausweitung des Öko-Landbaus den selbstgesteckten Zielen weiter deutlich hinterher. Archiv »
Ökolandbau Hessen
Ökolandbau

Ökolandbau in Hessen 2022 bei Fläche und Quote gewachsen

29.04.2023
Selters/Taunus - Der Ökolandbau in Hessen wächst. Die ökologisch bewirtschaftete Fläche in der Landwirtschaft vergrößerte sich 2022 auf mehr als 126.400 Hektar, wie Landwirtschaftsministerin Priska Hinz (Grüne) bei der Vorstellung einer Zwischenbilanz des hessischen Ökoaktionsplans am Freitag mitteilte. Archiv »
Ökolandbau 2023
Mehr Öko-Flächen

Mehr Biobauern in Sachsen - Jeder zehnte Hektar ist Öko-Fläche

11.04.2023
Dresden - Die Biobauern in Sachsen haben voriges Jahr Zuwachs bekommen. Die Zahl der Betriebe sei um 45 auf 958 gestiegen, teilte das Agrarministerium am Montag in Dresden mit. Archiv »
Biobauern in Österreich
Biobetriebe

Biobauern in Österreich: 1.450 kündigen wegen strengen Kontrollverträgen

19.03.2023
Wien/Linz - In Österreich sind im vergangenen Jahr insgesamt 1.450 landwirtschaftliche Betriebe aus der ökologischen Bewirtschaftung ausgestiegen. Archiv »
Apfelanbau
Mehr Klimaschutz gefordert

Äpfel mit Sonnenbrand - Klimaklage von Biobauern scheitert vor Gericht

01.11.2019
Berlin - Biobauer Claus Blohm ist enttäuscht und stolz zugleich. Das Verwaltungsgericht in Berlin hat die Klimaklage des 62-Jährigen aus dem Alten Land in Niedersachsen am Donnerstag zwar abgewiesen, die er zusammen mit Bauernfamilien von der Nordsee-Insel Pellworm, aus der Lausitz in Brandenburg sowie Greenpeace gegen die Bundesregierung gestellt hatte. Archiv »
Futterversorgung 2018
Futterversorgung

Konventionelles Futter für Biobetriebe zugelassen

12.08.2018
Potsdam - Wegen der anhaltenden Dürre dürfen Brandenburger Ökobetriebe ihren Tieren konventionelles Futter geben. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Kartoffelsorten
Kartoffelsorten

Ein Bio-Bauer pflegt Kartoffel-Vielfalt

16.02.2018
Barum - Die Gekürte ist länglich und lecker, sie hat rotes Fruchtfleisch und kommt aus der Lüneburger Heide. Gezüchtet hat die Kartoffel des Jahres 2018 Bio-Bauer Karsten Ellenberg aus dem kleinen Barum bei Uelzen. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Ökolandbau in Bayern
Biolandbaufläche

Bioboom in Bayern hält an

12.02.2018
München - Der Ökolandbau gewinnt in Bayern weiter an Bedeutung. Archiv »
Biolandwirtschaft in Brandenburg
Ökolandwirtschaft

51 neue Bio-Betriebe in Brandenburg

18.01.2018
Potsdam - Weitere 51 Agrarbetriebe in Brandenburg verstärken seit dem vergangenen Jahr die Biobranche. Archiv »  Kommentare ( 2 )
Neue Ökoverordnung der EU
Ökolandbau in Deutschland

Agrarminister Schmidt will Nachverhandlung für EG-Ökoverordnung

18.07.2017
Brüssel - Die mühsam ausgehandelte EU-Verordnung für Bioprodukte liegt vorerst auf Eis. Bundesagrarminister Christian Schmidt befürchtet Nachteile für die deutsche Ökobranche und erwirkte deshalb Nachverhandlungen. Archiv »
Ökolandbau in Baden-Württemberg
Ökolandbau

Bio in Baden-Württemberg auf dem Vormarsch

29.05.2017
Stuttgart - Immer mehr baden-württembergische Landwirte setzen auf bio. Wie das Statistische Landesamt mitteilte, gaben 3.446 von insgesamt rund 40.500 Betrieben an, auch oder ausschließlich biologisch zu produzieren. Archiv »
Ökolandbau in Schleswig-Holstein
Biolandbau 2016

Ökolandbau-Flächen in Schleswig-Holstein legen stark zu

02.03.2017
Kiel - Die Zahl der Biobauern in Schleswig-Holstein steigt. Ende 2016 habe es 600 ökologisch wirtschaftende Betriebe im Land gegeben, sagte Landwirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) am Montag in Kiel. Archiv »
Tag des offenen Hoftores
Öko-Erlebnistage 2015

Bayernweit öffnen die Hoftore

04.09.2015
München - Bayerns Biobauern öffnen auch heuer wieder landauf landab ihre Hoftore für die Verbraucher: Landwirtschaftsminister Helmut Brunner startete am Donnerstag in München mit einem Festakt die 15. Bayerischen Öko-Erlebnistage. Archiv »
Ökolandbau in Thüringen
Ökolandbau 2015

Thüringer Biobauern setzen hohe Erwartungen in Ökoaktionsplan

01.06.2015
Erfurt / Weimar - Die Biobauern drücken beim angekündigten Ökoaktionsplan der Landesregierung aufs Tempo. Archiv »
Treffer: 50
1234

 Weitere Suchkombinationen zu: Biobauern

Linke Öko Bio-Kartoffelmarkt Bio-Anbau Regionalität Biobauern Wertschöpfung Agrarausschuss Thüringen Konsumverhalten Umstellungsprämie