Sonntag, 28.05.2023 | 18:31:02
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Bodenbearbeitung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Bodenbearbeitung

Acker nicht befahrbar
Aussaatverzögerungen

Trotz erschwerter Arbeit: Bauern erleichtert über Regen

08.04.2023
Friedrichsdorf - Der lange Regen hat den Bauern in Hessen die Arbeit in den vergangenen Wochen erschwert und zu Verzögerungen etwa bei der Aussaat geführt.  mehr »
Agrarstudie
Bodengesundheit

Agrarstudie belegt höhere Profite bei regenerativer Landwirtschaft

19.03.2023
München - Größere Rücksicht auf den von ihnen bearbeiteten Boden würde Bauern nach einer Studie erheblich höhere Profite einbringen. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Düngergabe
Feldarbeit

Trotz Winterwetter: Arbeit auf den Feldern hat längst begonnen

08.03.2023
Rendsburg - Auch wenn es zwischendurch noch mehr nach Winter als nach Frühling aussieht: Die Arbeit der Landwirte auf den Feldern hat längst begonnen. Archiv »
Ackerfuchsschwanzbekämpfung
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Was tun bei schwer bekämpfbarem Ackerfuchsschwanz?

28.10.2022
Karlsruhe - „Die Zeit wird langsam ruhiger, die Praxis sollte sich jetzt unbedingt die Zeit nehmen um die Strategie für die Bekämpfung von hartnäckigem Ackerfuchsschwanz zu überdenken." Archiv »
DMK-Praktikertag
Fachveranstaltung

DMK-Praktikertag mit Rekordzahl an Maschinenvorführungen

27.10.2022
Bad Sassendorf - Der 11. Praktikertag „Stoppelmanagement und Bodenbearbeitung nach Mais“ wurde am 25. Oktober 2022 vom Deutschen Maiskomitee e. V. (DMK) in Kooperation mit der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und der Gesellschaft für konservierende Bodenbearbeitung e. V. (GKB) auf Haus Düsse in Bad Sassendorf erfolgreich veranstaltet. Archiv »
Ackerfuchsschwanz
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Ackerfuchsschwanz: Mit Bodenherbiziden nicht mehr bekämpfbar

10.10.2022
Karlsruhe - „Der Befall durch Erdfloh ist verhalten und erfordert keine Maßnahme mehr,“ so der amtliche Berater und renommierte Pflanzenschutzexperte B. Weger vom Landwirtschaftsamt Kupferzell im Vorfeld seiner regionalen Praxisempfehlungen. Archiv »
Feldarbeiten
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Beständiges Wetter ermöglicht zielgerechte Feldarbeiten

05.10.2022
Karlsruhe - „Diese Woche ist auch im Main-Tauber-Kreis beständiges Wetter ohne Regen vorhergesagt,“ so T. Bender und H. Lindner Anbau- und Pflanzenschutzexperten aus dem Taubertal im Vorfeld ihrer aktuellen Informationen und Praxistipps für die regionale Anbaupraxis. Archiv »
Pflanzenbau
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Regen hat die Situation auf den Feldern entspannt

28.09.2022
Karlsruhe - „Der in der letzten Zeit erfolgte Regen hat die Situation auf den Feldern entspannt,“ so der Taubertäler Fachmann und Pflanzenschutzexperte H. Lindner im Vorfeld seiner pragmatischen Anbautipps für den Main-Tauber-Kreis. Archiv »
Gemüsebau
Aktueller Rat Pflanzenbau

Gemüsebau: Alljährlicher Kulturwechsel steht demnächst an

10.09.2022
Karlsruhe - „Wenn Tomaten, Gurken etc. geräumt werden, bleiben viele der darauf lebenden Schädlinge zurück,“ so der Breisacher Experte A. Altmann im Vorfeld seiner pragmatischen Tipps in denen der renommierte Fachmann auch das Problem aufgreift, dass Schädlinge sich auch im Boden oder an der Konstruktion verstecken können und ein Teil von ihnen die Fähigkeit haben sogar eine intensive Bodenbearbeitung zu überleben. Archiv »
Maisstoppel
Bodenbearbeitung

Trockene Witterung zur Maisstoppelbearbeitung nutzen

01.09.2022
Bonn - Die anhaltende Trockenheit der letzten Wochen führte dazu, dass die ersten Maisbestände schon Anfang August beerntet wurden. Archiv »
Grubber
Aktueller Rat Pflanzenbau

Kosten sparen: Grubberschare mit der Flex schärfen?

26.08.2022
Karlsruhe - „Nach den aktuellen Wetterprognosen setzt sich die Trockenheit möglicherweise noch über den gesamten August fort. Der Materialverschleiß bei der Bodenbearbeitung ist immens. Archiv »
Düngemittel-Einsatz
Düngebeschränkungen

Mecklenburg-Vorpommern: Landwirte fordern Modifikation der EU-Düngemittelregeln

01.04.2022
Linstow - Die Bauern in Mecklenburg-Vorpommern fordern mit Blick auf den Krieg in der Ukraine auf ihrem Bauerntag ein Umdenken bei den EU-Düngeregeln. Archiv »
Ackerfuchsschwanz
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Ackerfuchsschwanz: Nur eine nachhaltige Bekämpfung zählt!

30.09.2021
Karlsruhe - Die gesäte Wintergerste erhält mit der Bodenfeuchte und den moderaten Temperaturen gute Auflaufbedingungen. Archiv »
Schneckenbefall
Aktueller Rat Pflanzenbau

Rapsanbau: Unkrautbekämpfung und Schnecken im Blick behalten!

30.08.2021
Karlsruhe - „Junge Rapspflanzen bei den Schnecken sehr begehrt und vom Keimling bis zum 4-Blattstadium besonders gefährdet sind. Archiv »
Bodenbearbeitung nach der Ernte
Aktueller Rat Pflanzenbau

Bodenbearbeitung: Nach der Ernte ist vor der Ernte

19.07.2021
Karlsruhe - „Mit der Bodenbearbeitung nach der Ernte legen wir den ersten Grundstein für den Erfolg der neuen Saison,“ so der erfahrene Taubertäler Pflanzenschutzexperte H. Lindner vom Landwirtschaftsamt im Main-Tauber-Kreis. Archiv »
Treffer: 129

 Weitere Suchkombinationen zu: Bodenbearbeitung

Bodenbearbeitung Saaten-Union Getreide Aussaat Pflanzenschädling Zwischenfrüchte Pfluglose-Bodenbearbeitung Konservierende-Bodenbearbeitung Sommergerste Ackerland Direktsaat