Schwäbisch Gmünd - Nach dem saisonal üblichen Abschwung nach Ostern stabilisieren sich die Eierpreise mit Blick auf Pfingsten wieder etwas. Obwohl die Nachfrage der verarbeitenden Industrie und auch der privaten Haushalte unterdurchschnittlich ausfällt, dürfte der Preisabstand zum Vorjahr erhalten bleiben.
Archiv »
Hannover - Landwirte mit Legehennen stehen vor großen Herausforderungen. «Viele Legehennenbetriebe erzielen derzeit keinen Gewinn», sagte eine Sprecherin der Landwirtschaftskammer Niedersachsen.
Archiv »
Hannover - Im Jahr 2021 legten in Niedersachsen 16,5 Mio. Legehennen insgesamt 5,2 Mrd. Eier, wie das Landesamt für Statistik Niedersachen (LSN) mitteilt.
Archiv »
Kamenz - In Sachsen wurden im Jahr 2021 in den 56 Legehennenbetrieben mit mindestens 3.000 Haltungsplätzen (ohne Geflügelzucht- und Vermehrungsbetriebe) rund 920,3 Millionen Eier produziert.
Archiv »
Stuttgart - Im Jahr 2021 wurden nach Feststellung des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg 692,2 Millionen (Mill.) Eier im Land erzeugt. Das sind 7,0 % oder 45,5 Mill. Eier mehr als im Vorjahr.
Archiv »
Schwäbisch Gmünd - Während in der ersten Septemberhälfte steigende Packstellenabgabepreise realisiert werden konnten, verlief die zweite Monatshälfte ruhiger mit seitwärts tendierenden Preisen.
Archiv »
Brüssel - Viele Verbraucherinnen und Verbraucher wünschen sich mehr Transparenz bei Lebensmitteln - auch deswegen erhält Bundesagrarministerin Julia Klöckner viel Zuspruch für einen entsprechenden Vorstoß für mehr Lebensmittelkennzeichnung.
Archiv »
Berlin - Bundesagrarministerin Julia Klöckner dringt auf eine verpflichtende Kennzeichnung zur Haltungsform der Hennen für Eier in verarbeiteten Lebensmitteln wie Nudeln und Keksen.
Archiv »
Schwäbisch Gmünd - Die Verbraucher kaufen weiterhin zügig Eier. Vermehrte private Backaktivitäten lassen die Nachfrage über dem Vorjahresniveau liegen.
Archiv »
Wiesbaden - Ausgebaute Produktionskapazitäten und mehr Hennen in den Betrieben haben im vergangen Jahr die Eiererzeugung in Deutschland auf Expansionskurs gehalten.
Archiv »
Stuttgart - Im Jahr 2019 wurden nach Feststellung des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg 620 Millionen (Mill.) Eier im Land erzeugt. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Produktionssteigerung um 7 % oder 40 Mill. Eier.
Archiv »
Stuttgart - In der ersten Jahreshälfte 2019 wurden nach Feststellung des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg 308 Millionen (Mill.) Eier im Land erzeugt.
Archiv »
Hannover - Freilaufende Hühner, die scharrend auf der Wiese umherpicken, und ihre Eier in die Strohnester legen: Das ist die ideale Vorstellung, wenn beim Frühstück ein Ei verzehrt wird.
Archiv »