Dienstag, 06.06.2023 | 15:19:25
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Bodenmarkt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Bodenmarkt

Agrarflächen Ostdeutschland
BVVG-Flächen

Ökobetriebe sollen bei Ackervergabe nicht bevorzugt werden

13.05.2023
Magdeburg - Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze (CDU) lehnt es ab, ehemals volkseigene Flächen nur noch an nachhaltig produzierende Landwirte zu verpachten. mehr »
Pachtentgelt EU
Agrarland in der EU

Pachtpreise in der EU: Wie groß sind die Unterschiede zwischen den Ländern?

21.03.2023
Luxemburg - Je nach Mitgliedsland und Region variieren die Pachtpreise für landwirtschaftlich genutzte Flächen (LF) in der Europäischen Union erheblich. Archiv »
Agrarflächen
Bodenmarkt

Sachsen-Anhalt: Weniger landwirtschaftliche Grundstücke in 2021 verkauft

10.02.2023
Magdeburg - Im Jahr 2021 wurden deutlich weniger landwirtschaftliche Grundstücke in Sachsen-Anhalt verkauft. Archiv »
Bodenpreise Mecklenburg-Vorpommern
Bodenmarkt

Agrarflächenpreise erreichen 2021 Höchststand in MV

08.02.2023
Schwerin - Die Preise für landwirtschaftliche Grundstücke in Mecklenburg-Vorpommern waren 2021 mit durchschnittlich 22.304 Euro je Hektar so hoch wie nie. Archiv »
BVVG-Flächen
Bodenmarkt

BVVG-Flächen: Verpachtung anhand von Mindestgebot und Nachhaltigkeitskriterien

30.01.2023
Berlin - Im monatelangen Streit um die künftige Verpachtung von Flächen der Bodenverwertungs- und verwaltungsgesellschaft (BVVG) zeichnet sich eine Einigung innerhalb der Bundesregierung ab. Archiv »
Bodenspekulation
Bodenspekulation

Dubiose Geschäfte mit Agrarland in den Niederlanden

11.01.2023
Den Haag - Grundstücksmakler haben zahlreiche landwirtschaftliche Grundstücke in den Niederlanden zu deutlich überhöhten Preisen verkauft. Archiv »
Bodenmarkt
Bodenspekulation

Investoren kaufen Ackerland auf - Brandenburg will mit Gesetz eingreifen

02.01.2023
Potsdam - Brandenburgs Agrarminister Axel Vogel (Grüne) will mit einem neuen Gesetz 2023 verhindern, dass branchenfremde Investoren einen Großteil der landwirtschaftlichen Flächen aufkaufen. Archiv »
Naturschutzfläche
Bodenmarkt

Weniger BVVG-Flächen für Naturschutzverbände

21.11.2022
Berlin - Der monatelange Streit innerhalb der Bundesregierung über den weiteren Umgang mit den Flächen der Bodenverwertungs- und verwaltungsgesellschaft (BVVG) scheint zumindest teilweise beigelegt. Archiv »
Bodenpreise in Südamerika
Bodenmarkt

Bau eines chinesischen Großhafens lässt Bodenpreise in Südamerika explodieren

20.11.2022
Lima -  Der Bau eines Großhafens für Südamerika im peruanischen Chancay hat inzwischen Auswirkungen auf den Bodenmarkt in der Region. Archiv »
Agrarland-Verkauf
Bodenmarkt

Rheinland-Pfalz: Kein Agrarland-Verkauf in größerem Stil an Investoren

19.11.2022
Mainz - In Rheinland-Pfalz werden nach Angaben des Wirtschaftsministeriums keine landwirtschaftlichen Flächen in größerem Stil an Investoren verkauft werden, die nicht der Agrarwirtschaft entstammen. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Agrarflächen
Bodenmarkt

Agrarflächen im Osten: Ampel legt Streit über Verkaufsstopp bei

17.11.2022
Berlin - Mehr als drei Jahrzehnte nach der deutschen Vereinigung beendet der Bund den Verkauf seiner Agrarflächen in Ostdeutschland weitgehend. Archiv »
Landwirtschaftsflächen
Landwirtschaftsflächen

BVVG kann Neuverpachtung fristgerecht abschließen

02.10.2022
Berlin - Die Bodenverwertungs- und  verwaltungsgesellschaft (BVVG) hat aller Voraussicht nach die im zu Ende gegangenen Pachtjahr anstehende Neuverpachtung landwirtschaftlich genutzter Flächen über die Bühne gebracht. Archiv »
Bodenpreis Italien
Bodenpreise

Agrarflächen in Italien preiswerter als vor zehn Jahren

19.09.2022
Rom - Im Unterschied zu Deutschland und anderen EU-Mitgliedstaaten sind in Italien die Preise für landwirtschaftlich genutzte Flächen in den vergangenen Jahren nicht gestiegen. Archiv »
Landwirtschaftliche Nutzfläche
Bodenspekulation

Privatisierungsstopp für Agrarland in Ostdeutschland war überfällig

29.05.2022
Erfurt/Berlin - Thüringens Agrarministerin Susanna Karawanskij hofft, dass mit dem Verkaufsstopp für Agrarflächen des Bundes die Preisexplosion in Ostdeutschland eingedämmt werden kann. Archiv »
Agrarflächen in Ostdeutschland
Bodenmarkt

Verkauf staatlicher Ackerflächen im Osten gestoppt

20.05.2022
Berlin - Nach drei Jahrzehnten der Privatisierung will der Bund nach Angaben des Agrarministeriums den Verkauf seiner verbliebenen Ackerflächen in Ostdeutschland stoppen. Archiv »
Treffer: 424

 Weitere Suchkombinationen zu: Bodenmarkt

Acker-Grundstück Ackerland Agrarflächen Bodenpreise Bodenmarkt BVVG IAMO Grundstücke Bodenmarkt-Bulgarien Bodenmarkt-Ostdeutschland Pachtland