Brüssel - Die Schlachtrinderpreise in der Europäischen Union haben sich zuletzt uneinheitlich entwickelt. Für männliche Tiere mussten die Schlachtunternehmen etwas mehr Geld bezahlen, für die weiblichen etwas weniger.
mehr »
Brüssel - Die Schlachtrinderpreise in der Europäischen Union haben sich zuletzt wieder uneinheitlich entwickelt. Während sich die Notierung für Altkühe behaupten konnte, wurden Jungbullen und Färsen preiswerter gehandelt.
Archiv »
Brüssel - Die Schlachtrinderpreise in der Europäischen Union haben sich wieder befestigt. In der Woche zum 5. März wurden für Jungbullen der Handelsklasse R3 nach Angaben der EU-Kommission im Mittel der meldenden Mitgliedstaaten 517,35 Euro/100 kg Schlachtgewicht (SG) gezahlt; das waren 0,6 % mehr als in der Woche zuvor.
Archiv »
Brüssel - Die Schlachtrinderpreise in der Europäischen Union haben zuletzt wieder uneinheitlich tendiert. Während die Notierungen für Jungbullen und Färsen sich abschwächten, befestigten sich die Preise für Altkühe.
Archiv »