Donnerstag, 28.09.2023 | 06:51:38
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Bundeskartellamt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Bundeskartellamt

Missbrauch Gaspreisbremse
Gaspreisbremse

Mehrere Versorger sollen Gaspreisbremse für zu hohe Preise ausnutzen

16.05.2023
Bonn/Berlin - Mehrere Gasversorger stehen im Verdacht, im Zusammenhang mit den Gaspreisbremsen ungerechtfertigt hohe Endkunden-Preise angesetzt zu haben. Archiv »
Milchmarkt
Wettbewerbsrecht

Milcherzeuger unterstützen Machtzuwachs für das Bundeskartellamt

17.04.2023
Freising - Die vom Bundeskabinett vor Ostern auf den Weg gebrachte Novelle des Wettbewerbsrechts mit erweiterten Befugnissen für das Bundeskartellamt ist vom Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) begrüßt worden. Archiv »
Hochwald
Molkereibranche

Hochwald darf die Marke Tuffi kaufen

02.04.2023
Thalfang - Das Bundeskartellamt hat die Übernahme von der Marke durch die Molkerei Hochwald Foods grundsätzlich genehmigt.  Archiv »
Zuckerproduktion
Zuckererzeugung

Bundeskartellamt: Zuckerkonzerne dürfen bei Gasmangel kooperieren

12.09.2022
Bonn - Die Zuckerhersteller Nordzucker, Südzucker, Pfeifer & Langen und Cosun Beet haben vom Bundeskartellamt grünes Licht für ihren Plan erhalten, bei einem Gasversorgungsnotstand bis Juni 2023 zu kooperieren und damit die Verarbeitung von Zuckerrüben zu sichern. Archiv »
Agrarhandelskonzern
Agrarhandelskonzern

Amtshaftungsklage der BayWa endgültig gescheitert

18.07.2022
Karlsruhe / Bonn / München - Die BayWa AG ist mit ihrer Amtshaftungsklage gegen das Bundeskartellamt endgültig gescheitert. Archiv »
Hohe Nahrungspreise
Verbraucherschutz

Hohe Nahrungspreise: Verbraucherschützer fordern Transparenzstelle

31.05.2022
Düsseldorf - Um den Anstieg der Lebensmittelpreise zu bremsen, fordert die Verbraucherzentrale NRW mehr Kompetenzen für das Bundeskartellamt. Archiv »
Wettbewerbsrechtsverstöße Strafen
Doppelte Strafverfolgung

EuGH klärt Bestrafung bei internationalen Wettbewerbsrechtsverstößen

22.03.2022
Luxemburg - Wenn ein Unternehmen von deutschen Behörden etwa wegen Preisabsprachen für einen Markt in einem anderen Land belangt wurde, kann es dafür nicht erneut von den Behörden des anderen Staats bestraft werden. Archiv »
Milchmarkt
Milchmarkt

Bundeskartellamt sagt Nein zu Milchpreisaufschlägen

25.01.2022
Bonn - Das Bundeskartellamt hat Plänen deutscher Milcherzeuger für flächendeckende Preisaufschläge eine Absage erteilt. Archiv »
K+S
Joint Venture

K+S bekommt grünes Licht für Gemeinschaftsunternehmen Reks

01.12.2021
Kassel - Das Bundeskartellamt hat dem Düngerkonzern K+S und der Remondis-Tochter Remex grünes Licht für ihr Gemeinschaftsunternehmen Reks gegeben. Archiv »
Bauernproteste Milchpreis
Bauernproteste

Milchbauern demonstrieren vor Bundeskartellamt

27.05.2021
Bonn - Milchbauern haben am Donnerstag vor dem Bundeskartellamt in Bonn gegen die Macht der Molkereien bei der Preisgestaltung für Milchprodukte protestiert. Archiv »
Raiffeisen-Warenzentralen
Agrarwirtschaft

Kartellamt genehmigt Zusammenarbeit zweier Raiffeisen-Zentralen

21.04.2021
Kassel/Bonn - Das Bundeskartellamt hat die engere Zusammenarbeit zwischen den Raiffeisen-Warenzentralen Rhein-Main (RWZ) und Kassel (RW Kassel) genehmigt. Archiv »
Bierbranche
Bundeskartellamt

Oetker-Konzern darf Getränkelieferdienst Flaschenpost übernehmen

03.12.2020
Bonn - Das Bundeskartellamt hat der zum Oetker-Konzern gehörenden Brauereigruppe Radeberger grünes Licht für die Übernahme des Online-Getränkelieferdienstes Flaschenpost gegeben. Archiv »
BayWa Klage Bundeskartellamt
Agrarhandelskonzern

BayWa scheitert mit Millionenklage gegen Bundeskartellamt

02.12.2020
Bonn - Deutschlands größter Agrarhandelskonzern BayWa ist mit einer Schadenersatzklage in zweistelliger Millionenhöhe gegen das Bundeskartellamt vorerst gescheitert. Archiv »
ZG Raiffeisen Kartellverfahren
Unerlaubte Preisabsprachen

ZG Raiffeisen zahlt 4,9 Millionen Euro im Kartellverfahren

15.04.2020
Karlsruhe - Das Karlsruher Handels- und Dienstleistungsunternehmen ZG Raiffeisen hat im Kartellverfahren wegen unerlaubter Preisabsprachen bei Pflanzenschutzmitteln 4,9 Millionen Euro gezahlt. Archiv »
Lebensmittelversorgung sichern
Lebensmittelversorgung

Coronakrise: Kartellamt offen für Ausnahmeregeln

21.03.2020
Bonn - Um die Lebensmittelversorgung sicherzustellen, hat sich das Bundeskartellamt angesichts der Corona-Krise offen für Lockerungen des Kartellrechts gezeigt. Archiv »
Treffer: 99

 Weitere Suchkombinationen zu: Bundeskartellamt

Werhahn-Gruppe Preisabsprachen Wurst-Kartell Kartell Bierkartell Kartellamt Ermittlungen-Bundskartellamt-Anbieter-Hülsenfrüchte Wasserpreiskontrolle Sonnleitner Handelskonzerne Verbraucherpreise