Samstag, 30.09.2023 | 21:04:39
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

CO2

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: CO2

Emissionshandel
Emissionshandel

Europäischer Emissionshandel: Bereits 3,9 Milliarden Euro eingenommen

01.08.2023
Berlin - Aus dem Verkauf von Treibhausgas-Verschmutzungsrechten im europäischen Emissionshandel hat Deutschland im ersten Halbjahr knapp 3,9 Milliarden Euro erlöst. mehr »
Treibhausgas-Überwachung
Treibhausgas-Überwachung

Staaten einigen sich auf globale Überwachung von Treibhausgasen

25.05.2023
Genf - Die weltweite Beobachtung von Treibhausgasen soll mit einer neuen internationalen Initiative verbessert werden. Archiv »
CO2-Lagerung Nordsee
Speicherung von Kohlendioxid

Dänemark erteilt Zulassungen für CO2-Lagerung in der Nordsee

07.02.2023
Kopenhagen - Dänemark hat die ersten Zulassungen erteilt, damit Unternehmen in größerem Maßstab CO2 unter dem Meeresgrund der Nordsee einlagern können. Archiv »
CO2-Einsparung
CO2-Einsparung

Umstrittene CCS-Technik weiterhin umstritten

28.01.2023
Kiel - Die unterirdische Speicherung von Kohlendioxid rückt in Schleswig-Holstein in den Fokus des Landtags. Mit den Stimmen von CDU und Grünen beschloss das Parlament am Freitag eine Expertenanhörung. Archiv »
Klimaschädliches Gas
Klimaschädliches Gas

Forscher sehen Aufholbedarf bei CO2-Entnahme

19.01.2023
Oxford - Unentwegt pustet die Menschheit klimaschädliches CO2 in die Atmosphäre - und heizt damit den Planeten auf. Archiv »
CO2-Speicherung im Meer
Kohlendioxid-Speicherung

Schutzgemeinschaft Nordseeküste gegen CO2-Speicherung im Meer

04.01.2023
Varel - Die Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste wehrt sich gegen die mögliche Speicherung des klimaschädlichen Gases Kohlendioxid (CO2) unter der Nordsee. Archiv »
CO2-Emissionen
Emissionen

Sachsen konnte Treibhausgas-Ausstoß seit 1990 mehr als halbieren

24.11.2022
Dresden - Die Treibhausgas-Emissionen in Sachsen sind zwischen 1990 und 2019 um rund 55 Prozent zurückgegangen. Archiv »
Neuwagen?
2,62 Millionen Autos

Weniger Neuzulassungen: Schlecht für die Branche, gut fürs Klima?

05.01.2022
Berlin/Flensburg - Gut 2,62 Millionen Autos sind im vergangenen Jahr neu auf deutsche Straßen gekommen. Das waren noch einmal zehn Prozent weniger als im ohnehin schon schwachen Jahr 2020, wie aus den aktuellen Daten des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) hervorgeht, die das Amt am Mittwoch veröffentlicht hat. Archiv »
CO2-Ausstoß
Luftverschmutzung

Kohlendioxid in der Atmosphäre: Neuer Rekordwert erreicht?

25.10.2021
Genf - Das Wirtschaftsleben stand im ersten Corona-Jahr zwar vielerorts wochenlang still, aber den Trend immer dramatischerer Klimaveränderungen hat das nicht aufgehalten. Archiv »  Kommentare ( 1 )
CO2-Heizkostenaufschlag
Sollen Vermieter doch zahlen?

Neuer Streit um CO2-Heizkostenaufschlag

13.07.2021
Berlin - Bleiben Mieterinnen und Mieter doch nicht auf den CO2-Zusatzkosten beim Heizen sitzen? Bisher haben Widerstände in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion eine Beteiligung der Vermieter verhindert. Archiv »
CO2-Kosten
Zusatzkosten

Laschet rechnet mit Beteiligung von Vermietern an CO2-Kosten

12.07.2021
Berlin - Auch Vermieter müssen nach Angaben von CDU-Chef und Unionskanzlerkandidat Armin Laschet damit rechnen, künftig an den Zusatzkosten durch den CO2-Preis auf Öl und Gas beteiligt zu werden. Archiv »
Erderwärmung
Erderwärmung

Wie hoch ist das CO2-Einsparpotenzial durch veränderten Lebensstil?

10.07.2021
Köln - Mit moderaten Umstellungen ihrer individuellen Gewohnheiten können die Bürger nach einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) im Kampf gegen den Klimawandel mehrere Millionen Tonnen CO2 einsparen. Archiv »
Fahrzeugemissionen
CO2-Emissionen

Neu zugelassene Autos fahren deutlich CO2-ärmer

01.07.2021
Kopenhagen / Brüssel - Der CO2-Ausstoß von neu zugelassenen Autos auf Europas Straßen ist im Jahr 2020 deutlich zurückgegangen. Archiv »
Neuzulassungen Alternative Antriebe
Neuzulassungen

Anteil alternativer Antriebe bei Neuwagen mehr als verdoppelt

21.04.2021
Flensburg - Der Anteil alternativer Antriebe an allen neuzugelassenen Autos in Deutschland hat sich im ersten Quartal 2021 im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Archiv »
Grüne zu CO2-Preis
Programm-Entwurf

Grüne wollen Einnahmen aus CO2-Preis zurückgeben

19.03.2021
Berlin - Die Grünen wollen nach einem Entwurf ihres Wahlprogramms die Einnahmen aus dem CO2-Preis an Bürgerinnen und Bürger zurückgeben. Archiv »
Treffer: 217

 Weitere Suchkombinationen zu: CO2

Atem-der-Erde Energieexperte CO2-Lagerung CO2-Ausstoß-verringern Kohlendioxid Kohlenstoffbilanz CO2-Vorgaben Kohlenstoffdioxid BUND Entsorgung-Kohlendioxid Auto-Abgase