Leipzig - Das Bundesverwaltungsgericht hat einen Schlussstrich unter die Diskussion gezogen, ob die Corona-Maßnahmen in der zweiten Welle im Herbst 2020 auf einer ausreichenden Rechtsgrundlage getroffen worden sind.
Archiv »
Leipzig - Waren die einschneidenden Corona-Maßnahmen rechtmäßig oder nicht - darüber wird auch nach dem Ende der Pandemie noch kräftig gestritten.
Archiv »
Leipzig / München - Am 22. November will das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig über die Rechtmäßigkeit von Bayerns umstrittenen Corona-Regeln aus dem März 2020 urteilen.
Archiv »
Berlin - Für viele Arbeitnehmer bringt der Oktober ein Gehaltsplus: Der Mindestlohn steigt auf 12 Euro pro Stunde. Wer einen Minijob hat, darf mehr verdienen.
Archiv »
Berlin - Auf die Bürgerinnen und Bürger kommen ab 1. Oktober neue Corona-Schutzauflagen für Herbst und Winter zu. Der Bundestag beschloss am Donnerstag ein Gesetzespaket der Bundesregierung zu Masken und Tests.
Archiv »
Berlin - Fahrgäste der Deutschen Bahn können die Züge von diesem Sonntag an wieder ohne 3G-Nachweise als Geimpfte, Genesene oder Getestete nutzen.
Archiv »
München - Auch in Bayern werden reihenweise Corona-Regeln gelockert: Unter anderem entfallen seit heute jegliche Kapazitäts- und Personenobergrenzen für Veranstaltungen sowie das Tanz- und Musikverbot in der Gastronomie.
Archiv »
Berlin - Auch nach dem Wegfall der 2G- und 3G-Beschränkungen im Einzelhandel meiden nach einer Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) weiter viele Menschen die Einkaufsstraßen.
Archiv »
München - Bayern drückt bei der Lockerung der Corona-Regeln aufs Tempo: Noch vor den neuen Bund-Länder-Verhandlungen am Mittwoch beschloss das Kabinett eine Fülle von Erleichterungen sowohl für Geimpfte als auch für Ungeimpfte, die in Bayern schon von Donnerstag an gelten.
Archiv »
Hamburg / Kiel / Schwerin - Nach zehnwöchigem Verbot dürfen seit dem Wochenende auch Ungeimpfte wieder in allen Hamburger Geschäften einkaufen.
Archiv »
Berlin - Wenige Tage vor der nächsten Bund-Länder-Beratung zur Corona-Pandemie plädieren Politiker parteiübergreifend dafür, Öffnungsschritte zu definieren.
Archiv »