Berlin - Die Corona-Lage in Deutschland ist entspannt. Eine bedrohliche Winterwelle ist ausgeblieben, Experten sehen vorerst auch keine am Horizont.
Archiv »
Genf - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist optimistisch, dass der globale Gesundheitsnotstand wegen der Corona-Pandemie im nächsten Jahr aufgehoben werden kann.
Archiv »
Karlsruhe - Der Ausbruch der Corona-Pandemie hat unzählige Reisepläne durchkreuzt - darf der Veranstalter trotzdem Stornogebühren berechnen? Der Bundesgerichtshof (BGH) neigt zu einer urlauberfreundlichen Entscheidung, aber erst einmal ist Geduld gefragt.
Archiv »
Mainz - Mangelndes Vertrauen in Politik, Justiz, Polizei, demokratische Institutionen, Medien und die Gesellschaft eint einer Studie zufolge die meisten ungeimpften Menschen in Rheinland-Pfalz.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Münster - Nach coronabedingten Betriebsstilllegungen und Quarantäne in der Fleischindustrie im Jahr 2020 muss das Land NRW in weiteren Fällen Lohnentschädigungen zahlen. Das hat das Verwaltungsgericht Münster am Donnerstag entschieden.
Archiv »
Berlin - Für die Osterferien können Touristen mit einer vergleichsweise entspannten Corona-Situation in den besonders beliebten Ferienländern rechnen.
Archiv »
Karlsruhe - Die Lockdowns in der Corona-Pandemie haben viele Branchen hart getroffen - aber der Bundesgerichtshof (BGH) macht Betroffenen wenig Hoffnung auf staatliche Entschädigung.
Archiv »
Berlin - Wenige Tage vor der nächsten Bund-Länder-Beratung zur Corona-Pandemie plädieren Politiker parteiübergreifend dafür, Öffnungsschritte zu definieren.
Archiv »
München / Erfurt / Dresden - Arbeitnehmer in zwölf Bereichen von der Abfallentsorgung über Landwirtschaft bis Versicherungen müssen sich in der Omikronwelle auf eine mögliche Zwangsverpflichtung zu längeren Arbeitszeiten einstellen.
Archiv »
Berlin - Seit zwei Jahren lebt Deutschland mit dem Coronavirus. Nach der ersten Bestätigung eines Falles am 27. Januar 2020 bei einem Mann aus Bayern hat das Robert Koch-Institut (RKI) fast neun Millionen Corona-Fälle registriert.
Archiv »
Hamburg / Wiebsaden / Berlin - In Hamburg wird es aufgrund der hohen Zahl an Corona-Infektionen für die Gesundheitsämter offenbar immer schwieriger, die Übersicht zu behalten.
Archiv »