Berlin - Auf die deutschen Bauern kommen weitere Änderungen bei den Düngeregeln zum Gewässerschutz zu. Das Bundeskabinett brachte am Mittwoch einen Entwurf von Agrarminister Cem Özdemir auf den Weg.
mehr »
Frankfurt - Deutschlands Hersteller von Mineraldüngern haben eine klare Vision, die Produktion in Europa langfristig zu sichern und sie zugleich auf Klimaneutralität umzustellen.
mehr »
München - Hohe Gaspreise und der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine haben einen unerwarteten Nebeneffekt für die Umwelt: Der Düngerabsatz in Deutschland ist stark gesunken. Das geht aus Daten des Statistischen Bundesamts hervor.
Archiv »
Istanbul - Russland und die Ukraine haben sich auf eine Verlängerung des Getreideabkommens geeinigt. Das teilte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan am Samstag mit.
Archiv »
New York - Russland knüpft seine Zustimmung zu einer Verlängerung des Getreideabkommens mit der Ukraine an Forderungen, westliche Beschränkungen beim Export von eigenen Landwirtschaftsgütern abzubauen.
Archiv »
Kiew - Die ukrainische Regierung sucht nach den Worten von Präsident Wolodymyr Selenskyj nach Mitteln und Wegen zur tatkräftigen Unterstützung der Landwirtschaft im zweiten Kriegsjahr.
Archiv »Kommentare ( 2 )
Linstow - Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus hat das Vorgehen der Landesregierung bei der Ausweisung der Roten Gebiete verteidigt.
Archiv »
Rom / Washington / Genf - Als Reaktion auf die starke Verteuerung von Lebensmitteln, Kraftstoffen und Düngemitteln haben die Länder weltweit insgesamt umgerechnet mehr als 660 Mrd Euro für Sozialschutzmaßnahmen für eine Milliarde Menschen ausgegeben.
Archiv »
Schwerin - Nach der Ankündigung einer Klagewelle gegen deutliche Dünge-Einschränkungen auf einem Drittel aller Agrarflächen in Mecklenburg-Vorpommern hat Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD) seine Verordnung verteidigt.
Archiv »
Lübesse - Auf das Land Mecklenburg-Vorpommern rollt eine Klagewelle gegen die neue Düngelandesverordnung zu. Bauernpräsident Detlef Kurreck erwartet mehrere Hundert Klagen von Bauern.
Archiv »
Hannover - Das Landvolk Niedersachsen sieht in der (heute) von der Landesregierung beschlossenen Änderung der Niedersächsischen Düngeverordnung keinen Fortschritt im Tauziehen um Gerechtigkeit und Planungssicherheit für die Landwirtinnen und Landwirte in Niedersachsen.
Archiv »
Berlin - Deutlich höhere Düngemittelkosten schlagen bei vielen Bauern in Deutschland hart ins Kontor. Biolandwirte sind davon nach amtlichen Daten aber vorerst so gut wie verschont geblieben.
Archiv »