Berlin - Brot, Kuchen, Nudeln, Pizza - Mehl, überall Mehl. Eines der bedeutendsten Grundnahrungsmittel weltweit wird auch in Deutschland viel verzehrt.
Archiv »
Berlin/Hamburg - Comic-Figuren strahlen auf Kaubonbons, Internetstars starten Chips-Esswettbewerbe: Kinder sehen einer Hamburger Studie zufolge im Schnitt 15 Werbungen am Tag für ungesundes Essen.
Archiv »
Berlin - Muss der Eistee wirklich so süß sein? Und der Quark für Kinder auch? Für eine gesündere Ernährung sollen Fertigprodukte mit weniger Zucker, Fett und Salz auskommen. Doch wie erreicht man das?
Archiv »
Berlin - In vielen Supermärkten sollen sie in diesem Jahr nach und nach auftauchen: kleine, farbige Aufdrucke auf manchen Joghurts und Tiefkühlkost.
Archiv »
Berlin - Schmeckt's? Wenn es ums Essen geht, zählt für viele inzwischen mehr als das Aroma. Supermarktkunden achten bei Fleisch und Wurst darauf, dass Tiere unter besseren Bedingungen gelebt haben.
Archiv »
Bonn - Kartoffeln sollten einen festen Platz in der Speiseplanung haben, denn sie verfügen über eine ausgewogene Zusammensetzung von Nähr- und Inhaltsstoffen.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Düsseldorf - Zur Bekämpfung der Volkskrankheit Diabetes haben Experten eine nationale Strategie von der Politik gefordert. In vielen europäischen Ländern gebe es bereits einen solchen Nationalen Diabetesplan.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Berlin - «Drei Bier sind auch ein Schnitzel» - Sätze wie dieser sind an Stammtischen verbreitet. Tatsächlich schlägt ein Glas Wein mit etwa 130 Kalorien zu Buche, auf weit mehr bringen es Cocktails.
Archiv »
New York - New York zieht den Kampf gegen Kalorienbomben im Getränkebecher durch. Als erste Stadt der USA hat die Metropole große Becher für gesüßte Getränke verboten.
Archiv »
Potsdam / Rehbrücke - Wissenschaftler haben zwei neue «Dickmacher»-Gene entdeckt, die im Fettgewebe krankhaft übergewichtiger Menschen besonders aktiv sind.
Archiv »
New York/Washington - Der Unterhaltungsgigant Disney will ungesunde Kost aus den Werbepausen seiner Sender verbannen. Künftig solle auf allen Kanälen, die sich besonders an Kinder und Familien richten, nicht mehr für Produkte mit hohem Fett- oder Zuckeranteil geworben werden, teilte das Unternehmen am Dienstag mit
Archiv »