Bonn - Nach dem erfolgreich ausgerichteten Praktikertag 2022 des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) mit einer Rekordzahl an Maschinenvorführungen stehen die Rahmenbedingungen für das diesjährige Event fest.
mehr »
Bad Sassendorf - Der 11. Praktikertag „Stoppelmanagement und Bodenbearbeitung nach Mais“ wurde am 25. Oktober 2022 vom Deutschen Maiskomitee e. V. (DMK) in Kooperation mit der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und der Gesellschaft für konservierende Bodenbearbeitung e. V. (GKB) auf Haus Düsse in Bad Sassendorf erfolgreich veranstaltet.
Archiv »
Dummerstorf - Die Zerkleinerung von Maisstoppeln und -stroh ist eine wichtige Maßnahme, um den Lebensraum des Maiszünslers zu zerstören, die Rotte zu fördern und damit auch Fusarien-Pilzen die Überwinterungsmöglichkeit zu nehmen.
Archiv »
Bonn - Zu seinem sechsten „DMK-Praktikertag“ lud das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK), gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer NRW und der Gesellschaft für konservierende Bodenbearbeitung e.V. (GKB) ins münsterländische Saerbeck ein.
Archiv »
Alsfeld - Der Maiszünsler ist clever. Bislang gingen Experten davon aus, den Maisschädling wirksam bekämpfen zu können, indem die Stängel der Maispflanzen oberhalb des ersten Internodiums mit den entsprechenden Bearbeitungsgeräten aufgebrochen werden.
Archiv »