Samstag, 25.03.2023 | 21:38:09
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Dokumentation

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Dokumentation

Pflanzenschutzmittel Dokumentation
Aktueller Rat Pflanzenschutz

PSM-Anwendungen: Jetzt Aufzeichnungen vervollständigen!

05.01.2023
Karlsruhe - Dr. F. Merz, renommierter Pflanzenschutzexperte vom Pflanzenschutzdienst des Regierungspräsidiums Stuttgart, rät dazu die Winterzeit zu nutzen, um die Aufzeichnungen über die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln zu vervollständigen. Archiv »
Pflanzenschutzgerät
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Dokumentation und Prüfpflicht: Auch ungeliebte Arbeiten müssen erledigt werden

16.12.2022
Karlsruhe - „Langsam nähern wir uns der ruhigeren Jahreszeit,“ so die versierte Pflanzenschutzverantwortliche Beraterin A. Bäuerle vom Landwirtschaftsamt Backnang mit Blick auf die Durchführung ungeliebter Arbeiten. Archiv »
Dokumentationspflicht
Aktueller Rat Pflanzenbau

Dokumentationspflicht gilt auch bei der Düngung!

29.11.2022
Karlsruhe - Die renommierte Pflanzenschutzberaterin N. Waldorf vom Landratsamt im Neckar-Odenwald-Kreis weist heute darauf hin, dass die Dokumentationspflichten unbedingt überprüft werden sollten. Archiv »
Dokumentation
Nährstoffbilanzierung

Betriebe müssen Nachhaltigkeit immer umfangreicher dokumentieren

30.05.2022
Berlin - Eine immer umfangreichere Auflagendokumentation für die landwirtschaftlichen Betriebe erwartet der Leiter des Fachgebiets für Landwirtschaftliche Betriebslehre an der Universität Hohenheim, Prof. Enno Bahrs. Archiv »
Pflanzenschutz
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Landwirtschafts- und Landeskulturgesetz regelt Pflanzenschutz neu!

17.01.2022
Karlsruhe - G. Münkel, amtlicher Berater und Pflanzenschutzexperte aus dem Rhein-Neckar-Kreis, erinnert daran, dass im Landwirtschafts- und Landeskulturgesetz BW von 2020 der Pflanzenschutz für folgende Schutzgebiete neu geregelt wurde. Archiv »
Pflanzenschutz-Dokumentation
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Pflanzenschutzmittel: Aufzeichnungen über die Anwendung jetzt vervollständigen!

10.01.2022
Karlsruhe - Dr. F. Merz, Pflanzenschutzexperte vom Pflanzenschutzdienst des Regierungspräsidiums Stuttgart, rät dazu die Winterzeit zu nutzen, um die Aufzeichnungen über die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln zu vervollständigen. Archiv »
Pflanzenschutz-Dokumentation
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Dokumentation der Pflanzenschutzmaßnahmen nicht vergessen!

05.11.2020
Karlsruhe - Die amtliche Pflanzenschutzberaterin vom Landwirtschaftsamt Donaueschingen mahnt, dass spätestens jetzt daran gedacht werden muss, alle durchgeführten Maßnahmen im Pflanzenschutz aufzuschreiben und damit zu dokumentieren. Archiv »
Neue Düngeverordnung
Aktueller Rat Pflanzenbau

Ackerbau: Neue Düngeverordnung in Kraft - an entsprechende Dokumentation denken!

26.05.2020
Karlsruhe - Zum 01.05.2020 ist die novellierte, neue Düngeverordnung in Kraft getreten. Zukünftig muss kein Nährstoffvergleich mehr erstellt werden. Stattdessen muss die Düngung dokumentiert werden. Archiv »
Weltwirtschaftsforum Davos 2020
Weltwirtschaftsforum

Rettet Treffen in Davos die Welt?

11.01.2020
Berlin - Seit 1971 gibt es alljährlich das Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos, einer Gemeinde im Schweizer Kanton Graubünden. Archiv »
Dokumentation
Aktueller Rat Baden-Württemberg

Aufzeichnungen zu Sachkunde und Beratung vervollständigen

12.01.2019
Karlsruhe - Die Winterzeit sollte man nutzen, um die Aufzeichnungen über die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln zu vervollständigen. Archiv »
Dokumentation
Aktueller Rat Baden-Württemberg

Dokumentationspflicht bei Pflanzenschutzmaßnahmen beachten

23.11.2018
Karlsruhe - Die Pflanzenschutzexpertin aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis H. Saddedine erinnert an die Dokumentationspflicht. Archiv »
ZDFinfo
ZDFinfo

Die Tricks der Fleischpanscher: Wie aus Wasser und Abfall Wurst wird

24.05.2018
Mainz - Industriell hergestellte Fleisch- und Wurstwaren können mit Proteinen aus Schlachtabfällen gepanscht, gestreckt und gefärbt werden, ohne dass dies bei Lebensmittelkontrollen auffällt. Archiv »  Kommentare ( 4 )
Wetterentstehung
Azorenhoch und Islandtief

ARD-Doku zur Wetterentstehung

01.01.2016
Baden-Baden - Sven Plöger redet über Wind und Wetter. «Das ist meine Leidenschaft», sagt der 48-Jährige. Und es ist sein Beruf. Plöger ist Wetterexperte der ARD, er macht und präsentiert im Ersten täglich die Wettervorhersagen. Archiv »
ARTE fragt
Dokumentation

ARTE fragt: Können Spekulanten die Erde retten?

02.02.2015
Berlin - «Haben Sie einmal eine Rechnung von einer Biene bekommen?» Der Wirtschaftswissenschaftler Pavan Sukhdev ist der internationale Guru der Green Economy. Er will die Schöpfung zum Finanzprodukt erklären. Um sie schützen. Archiv »
Wald
Dokumentation

Gelungener Naturfilm bringt das Leben im Wald näher

15.09.2012
Berlin - Fichtenzapfen öffnen sich mit leisem Knacken, sanft gleiten Samen auf den Februarschnee - poetisch zarte Bilder wie diese gibt es viele in «Das grüne Wunder - Unser Wald». Archiv »
Treffer: 25
12

 Weitere Suchkombinationen zu: Dokumentation

Dokumentation-der-Arbeitszeiten Kartoffeln Buchhaltung TV-Dokumentation Umweltbildung Mindestlohn Green-Economy Dokumentarfilm Pacioli Dokumentation Dokumentationspflicht