München - In Deutschland werden bislang weit weniger Häuser und Wohnungen energieeffizient modernisiert, als es nach Einschätzung von Fachleuten zur Einhaltung der Klimaziele notwendig wäre.
mehr »
Bad Wörishofen - Die Landtags-Grünen wollen die Energiewende im Freistaat in den nächsten fünf Jahren mit einem neuen Zehn-Milliarden-Euro-Paket vorantreiben.
Archiv »
Eschborn / Berlin - Die staatliche Förderung für die energetische Sanierung von Häusern und Wohnungen ist in diesem Jahr auf einen Rekordwert gestiegen.
Archiv »
Bonn - In der aktuellen Krisenstimmung wollen viele Hausbesitzer in Deutschland laut einer neuen Umfrage an der Modernisierung ihrer Immobilien sparen.
Archiv »
Berlin - Das ging schnell: Nur wenige Stunden nach dem Start einer neuen staatlichen Förderung energiesparender Neubauten durch die KfW wurde bereits ein Antragsstopp verhängt.
Archiv »
Hamburg - Nach dem Hin und Her bei der Wohnungsbauförderung durch die Bundesregierung fordern die großen Wohnungsunternehmen im Norden Schadenersatz.
Archiv »
Berlin - Tausende private Bauherren und Unternehmen können nach dem plötzlichen KfW-Förderstopp nun doch mit Geld für ihre energieeffizienten Häuser rechnen.
Archiv »
Wiesbaden - Die hessische Energieministerin Silke Lautenschläger hat Kreise, Städte und Gemeinden dazu aufgerufen, öffentliche Gebäude nach den neuesten Energiestandards zu sanieren.
Archiv »