Berlin - Gaskunden müssen sich zum Jahreswechsel womöglich wieder auf höhere Preise einstellen. Der Grund: Früher als erwartet will das Finanzministerium auf Erdgas wieder eine höhere Mehrwertsteuer ansetzen.
mehr »
Berlin - Die Bundesregierung sucht angesichts der im internationalen Vergleich hohen Strompreisen nach einem Kompromiss zur Entlastung von Unternehmen.
mehr »
Brüssel - Die 16 Bundesländer haben sich angesichts gestiegener Energiekosten geschlossen für einen befristeten Brückenstrompreis zur Entlastung energieintensiver Unternehmen ausgesprochen.
mehr »
Berlin - Verlässliche Heizkosten sind nicht erst seit der Diskus-sion um das öffentlich als „Heizungsgesetz“ bekannt gewordene Gebäudeener-giegesetz (GEG) in aller Munde.
mehr »
Berlin - Sieben Bundesländer mit Standorten der Chemieindustrie haben angesichts der hohen Energiepreise von der Bundesregierung Maßnahmen zur Stärkung des Wirtschaftszweigs gefordert.
mehr »
Brüssel - In der EU ist im ersten Halbjahr 2023 einer Analyse zufolge deutlich weniger Strom aus fossilen Energieträgern erzeugt worden als im Vorjahreszeitraum.
mehr »
Stuttgart - Wegen hoher Energiepreise und einer schwächelnden Wirtschaft hat sich Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) für die Einführung eines Industriestrompreises ausgesprochen.
mehr »
Schwerin - Die Diskussion um einen niedrigen Industriestrompreis für bestimmte Unternehmen greift Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) zufolge zu kurz.
mehr »
Madrid / Essen - Milliardenschwere Übernahme im Energiesektor: Die spanische Beteiligungsgesellschaft Asterion kauft für 2,6 Milliarden Euro das Essener Energieunternehmen Steag.
mehr »
Düsseldorf - Die schwarz-grüne Landesregierung von Nordrhein-Westfalen hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen dessen ablehnender Haltung zu einem Industriestrompreis scharf kritisiert.
mehr »
Berlin - Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat zum Industriestrompreis ein eigenes Modell als Alternative zum Vorschlag von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) erarbeitet.
Archiv »