Dienstag, 26.09.2023 | 12:18:02
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Energiepolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Energiepolitik

EU-Energiepolitik
Energiepolitik

Novelle der EU-Richtlinie über erneuerbare Energien auf der Zielgeraden

18.09.2023
Brüssel - Die Überarbeitung des gesetzlichen Rahmens für erneuerbare Energien in der Europäischen Union steht kurz vor dem Abschluss. mehr »
Energieversorgung
Energiemarkt

Steuersenkungen könnten früher enden - Gaspreise werden steigen

17.09.2023
Berlin - Gaskunden müssen sich zum Jahreswechsel womöglich wieder auf höhere Preise einstellen. Der Grund: Früher als erwartet will das Finanzministerium auf Erdgas wieder eine höhere Mehrwertsteuer ansetzen. mehr »
Neue Heizung
Energiepolitik

Heizungsgesetz geht durch den Bundestag

08.09.2023
Berlin - Der Weg zum Heizungsgesetz war steinig: schwere Vorwürfe innerhalb der Ampel, zahlreiche Nachbesserungen unter den Augen der Öffentlichkeit und sogar ein zwischenzeitlicher Stopp durch das Bundesverfassungsgericht. mehr »
Energiekosten für Industrie
Energiemarkt

Bundesländer fordern Brückenstrompreis für Industrie

07.09.2023
Brüssel - Die 16 Bundesländer haben sich angesichts gestiegener Energiekosten geschlossen für einen befristeten Brückenstrompreis zur Entlastung energieintensiver Unternehmen ausgesprochen. mehr »
Neue Heizung
Gebäudeenergiegesetz

Opposition versucht Heizungsgesetz zu verzögern und scheitert

05.09.2023
Berlin - Die Opposition im Bundestag ist mit einem Antrag gescheitert, eine Entscheidung zum umstrittenen «Heizungsgesetz» zu verzögern. mehr »
Wärmenetz
Energiepolitik

Kritik an Heizungsgesetz reißt nicht ab

04.09.2023
Berlin - Kurz vor dem geplanten Bundestagsbeschluss haben Verbände Kritik am «Heizungsgesetz» geäußert und Nachbesserungen gefordert. mehr »
Neue Heizung
Energiepolitik

Heizungsgesetz weiterhin verfassungswidrig?

04.09.2023
Berlin - Vor dem geplanten Bundestagsbeschluss zum sogenannten Heizungsgesetz an diesem Freitag werden den Abgeordneten aus Sicht des CDU-Politikers Thomas Heilmann noch immer Beratungsrechte verwehrt. mehr »
Strompreise
Energiekosten

Strompreissenkung - Scholz stellt Frage der Finanzierbarkeit in Vordergrund

03.09.2023
Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vermeidet in der Diskussion über eine staatliche Strompreissenkung weiterhin eine klare Positionierung und fordert stattdessen zunächst eine Debatte über die Finanzierung. mehr »
Energieversorgung
Energiekosten

Brückenstrompreis für Industrie gefordert

02.09.2023
Berlin - Vertreter energieintensiver Branchen pochen bei der Bundesregierung auf einen subventionierten Industriestrompreis. mehr »
Stromkosten
Energiepolitik

Würde eine Stromsteuersenkung wirklich helfen?

01.09.2023
Berlin - Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge hat sich gegen eine von Union und FDP ins Spiel gebrachte Absenkung der Stromsteuer gewandt. mehr »
Günstiger Brennstoff der Zukunft?
Energiemarkt

Prognose über zukünftige Energiepreisentwicklungen

01.09.2023
Berlin - Verlässliche Heizkosten sind nicht erst seit der Diskus-sion um das öffentlich als „Heizungsgesetz“ bekannt gewordene Gebäudeener-giegesetz (GEG) in aller Munde. mehr »
Ampel-Koalition
Nach Kabinettsklausur

Strompreis, Energie, Soziales - Ampel-Koalition weiter auf Konfliktkurs

01.09.2023
Nürnberg / Dresden - Nach der Kabinettsklausur in Meseberg ringen Grüne und FDP weiter um die richtigen Antworten auf Wirtschaftsflaute und hohe Energiepreise. mehr »
Energiebedarf der Industrie
Energiepolitik

Bundesländer machen sich für wettbewerbsfähige Industrie-Strompreise stark

30.08.2023
Berlin - Sieben Bundesländer mit Standorten der Chemieindustrie haben angesichts der hohen Energiepreise von der Bundesregierung Maßnahmen zur Stärkung des Wirtschaftszweigs gefordert. mehr »
Stromversorgung
Energiepolitik

Energiekosten-Debatte: Kretschmann macht sich für Industriestrompreis stark

29.08.2023
Stuttgart - Wegen hoher Energiepreise und einer schwächelnden Wirtschaft hat sich Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) für die Einführung eines Industriestrompreises ausgesprochen. mehr »
Strompreise
Energiemarkt

Schwesig fordert Strompreis von Gaspreis zu entkoppeln

28.08.2023
Schwerin - Die Diskussion um einen niedrigen Industriestrompreis für bestimmte Unternehmen greift Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) zufolge zu kurz. mehr »
Treffer: 1286

 Weitere Suchkombinationen zu: Energiepolitik

Ökostrom Agrarsubventionen Energiegipfel Ölstreit Energiekonzerne Konrad-Adenauer-Haus Atomenergie Atomkraftwerke Dieselkraftstoff Energiewende Energiepolitik