Luxemburg - Mehrere regionale Energieversorger haben im Rechtsstreit um einen Energiedeal der Branchenriesen Eon und RWE den Kürzeren gezogen.
Archiv »
München - Der Autobauer BMW und der Stromversorger Eon wollen die Elektroautos ihrer Kunden künftig so mit deren Haus und mit dem Stromnetz verbinden, dass sie solar- und lastoptimiert laden.
Archiv »
Essen - Der europäische Strommarkt kann nach Ansicht von Eon-Chef Leonhard Birnbaum in den kommenden Jahren nicht auf französischen Atomstrom verzichten.
Archiv »
Essen / Halifax - Die deutschen Energiekonzerne Eon und Uniper wollen ab 2025 in großem Stil klimaneutral hergestellten Wasserstoff aus Kanada nach Deutschland importieren.
Archiv »Kommentare ( 2 )
München - Die Haushalte in Deutschland könnten laut einer Berechnung des Energiekonzerns Eon einen «gewichtigen Beitrag» für eine größere Unabhängigkeit von Gas-Importen aus Russland leisten.
Archiv »
Berlin - Der Energieversorger Eon und das australische Unternehmen Fortescue Future Industries (FFI) wollen in großem Stil klimaneutral hergestellten Wasserstoff nach Europa bringen.
Archiv »
Essen - Deutschlands größter Stromversorger Eon will von der Energiewende profitieren und dafür in den kommenden fünf Jahren 27 Milliarden Euro investieren. Das Geld soll vor allem in den Ausbau der Stromnetze fließen.
Archiv »
München - Das vergangene Wochenende mit viel Sonne und Sommertemperaturen hat nach Berechnungen des Energiekonzerns Eon die Solarstromerzeugung in Deutschland auf Rekordhöhe getrieben.
Archiv »
Essen - Bei Deutschlands größtem Energiekonzern Eon endet die Ära von Vorstandschef Johannes Teyssen vorzeitig. Der 61-Jährige gibt den Chefposten zum 1. April kommenden Jahres an Leonhard Birnbaum ab.
Archiv »
Essen - Auch die Strombranche kommt nicht ohne Blessuren durch die Corona-Krise. Deutschlands größter Versorger Eon muss wegen des gesunkenen Stromverbrauchs seine Geschäftserwartungen etwas nach unten korrigieren.
Archiv »