Bangkok - Thailand kann sich auf reiche Ernte-Erträge und eine gesegnete Regenzeit freuen - dies zumindest ergab am Mittwoch die königliche Pflugzeremonie in Bangkok.
mehr »
Washington - Für die weltweite Weizenproduktion 2023/24 zeichnet sich ein Rekord von 789,8 Mio. t ab. Davon geht das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) in seiner ersten Prognose für die kommende Saison aus.
mehr »
Moskau - Das russische Landwirtschaftsministerium plant nach der Rekordernte 2022 beim Getreide in diesem Jahr mit einem Ertrag von 120 Millionen Tonnen.
Archiv »
Brüssel - Der EU-Dachverband der Getreidehändler (COCERAL) hat seine Prognose zur diesjährigen Getreideernte in der Europäischen Union jetzt auf 280,06 Mio. t herabgesetzt. Im Dezember hatte der Verband noch 2,45 Mio. t mehr erwartet. Die Vorjahresmenge würde damit aber um 13,63 Mio. t übertroffen.
Archiv »
Brüssel - Der EU-Dachverband der Getreidehändler (COCERAL) hat seine Vorhersage zur diesjährigen Getreideernte in der Europäischen Union jetzt auf 280,06 Mio. t herabgesetzt.
Archiv »
Bern - Im Vergleich zum Vorjahr werden insbesondere die Flächen von Dinkel, Sonnenblumen, Soja, Hafer, Gerste und Raps höher prognostiziert. Eine stabile Fläche ist bei Brotweizen sowie den Eiweisspflanzen zu erwarten.
Archiv »
Hannover - „Auch wenn der einzelne Bauer in Niedersachsen nur ein kleines Rädchen auf dem Marktgeschehen in Deutschland, in der EU 27 und erst recht auf dem Weltmarkt ist, so richtet sich sein Handeln nach den Vorgaben dieser Märkte aus.
Archiv »
Bonn - Besitzer eines Apfelbaumes kennen das: Wenige Wochen nach der Ernte werden die Äpfel schrumpelig. Die anfangs knackigen Früchte werden weich.
Archiv »
Oldenburg - Die diesjährige Ernte in Niedersachsen ist nach Einschätzung der Landwirtschaftskammer (LWK) von den Auswirkungen des Klimawandels geprägt gewesen.
Archiv »
Hannover - Gute Ergebnisse beim Getreide und Raps, aber Ertragsrückgänge bei Kartoffeln und Silomais hat die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bei der diesjährigen Ernte bilanziert.
Archiv »
Erfurt - Anlässlich des Landeserntedankfestes, das am 2. Oktober 2022 in Erfurt stattfindet, wirft das Thüringer Landesamt für Statistik einen Blick auf die verfügbaren Ergebnisse zur diesjährigen Ernte.
Archiv »