Paris - Nach dem vergangenen Sommer mit extremer Hitze und Wassermangel macht Frankreich mitten im Winter anhaltende Trockenheit zu schaffen - und schon gibt es Angst vor einem zweiten Dürre-Sommer.
mehr »
Hannover - Gute Ergebnisse beim Getreide und Raps, aber Ertragsrückgänge bei Kartoffeln und Silomais hat die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bei der diesjährigen Ernte bilanziert.
Archiv »
Halle (Saale) - Nach aktuellen Angaben ernteten die Landwirte 2022 in Sachsen-Anhalt 3,29 Mill. t Getreide (ohne Körnermais und Corn-Cob-Mix) und 0,49 Mill. t Winterraps.
Archiv »
Fürth - Nach Schätzungen des Fachteams im Bayerischen Landesamt für Statistik werden die bayerischen Landwirte 2022 eine Getreideernte in Höhe von insgesamt 6,1 Millionen Tonnen einfahren.
Archiv »
Berlin - Die Folgen der Klimakrise stellen die deutsche Landwirtschaft zunehmend vor ungeahnte Schwierigkeiten. Das zeigt ganz aktuell der amtliche Erntebericht 2022, den der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, am Freitag vorgestellt hat.
Archiv »
Wiesbaden - Trockenheit und hohe Temperaturen haben dazu geführt, dass die Ernte des Getreides und des Winterrapses in Hessen in diesem Jahr bereits Anfang August mit einer vorläufigen Gesamtmenge von 2,0 Millionen Tonnen (t) Getreide und 192.300 t Winterraps abgeschlossen wurde.
Archiv »
Potsdam - Basierend auf der zweiten Ernteschätzung im Juli 2022 rechnen Brandenburgs Landwirte mit einer Getreideernte (ohne Körnermais und Corn-Cob-Mix) von 2,2 Millionen Tonnen.
Archiv »
Stuttgart - Die regionale und zeitliche Verteilung der Niederschläge war offenkundig das entscheidende Element für die diesjährigen Getreide- und Rapsernte in Baden-Württemberg.
Archiv »
Berlin - Nach der vorläufigen Einschätzung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) beläuft sich die Getreideernte im Jahr 2022 auf etwa 43 Millionen Tonnen. Damit wurden knapp 2 Prozent mehr geerntet als im vergangenen Jahr (42,0 Millionen Tonnen).
Archiv »
Hannover - Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, werden im Jahr 2022 voraussichtlich rund 5,9 Mio. Tonnen Getreide (ohne Körnermais) in Niedersachsen eingefahren.
Archiv »
München - Wegen Regenmangels in vielen Landesteilen haben die Bauern in diesem Sommer wieder eine unterdurchschnittliche Ernte eingefahren. Das teilte der Bayerische Bauernverband (BBV) am Freitag mit.
Archiv »
Bayreuth - Der fehlende Regen macht den Landwirten zu schaffen. «Vor allem in Nordbayern sehen wir in diesem Jahr extreme Trockenschäden», sagte Hermann Greif, Vizepräsident des Bayerischen Bauernverbandes (BBV), auf Anfrage.
Archiv »
Berlin - Die derzeitige Hitzewelle und die damit einhergehende Trockenheit könnten zu massiven Ernteausfällen führen und damit höhere Verbraucherpreise zur Folge haben.
Archiv »