Mittwoch, 27.09.2023 | 16:34:14
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

EU-Agrargelder

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: EU-Agrargelder

EU-Agrargelder
Agrarreserve

EU-Kommission öffnet die Taschen

03.07.2023
Brüssel - Die Mittel der Agrarreserve sollen aufgestockt und das zusätzliche Geld an die Mitgliedstaaten verteilt werden. Das hat die EU-Kommission am Montag vergangener Woche (26.6.) vorgeschlagen. Archiv »  Kommentare ( 1 )
EU-Agrargelder
EU-Agrargelder

Vergabe von GAP-Mitteln: Nachbesserungsbedarf bei der Vermeidung von Interessenkonflikten

20.03.2023
Luxemburg - Im Zusammenhang mit der Vergabe von EU-Agrargeldern sind Interessenkonflikte besser zu vermeiden als bisher. Archiv »
EU-Agrarzahlungen
EU-Agrargelder

Landwirte erhalten Direktzahlungen vor Weihnachten

20.12.2021
Bonn - Landwirte in mehreren Bundesländern werden die EU-Agrarbeihilfen noch vor Weihnachten auf ihren Konten erhalten. Archiv »
Agrarsubventionen
EU-Agrargelder

Sachsens Agrarbetriebe erhalten 235 Millionen Euro

18.12.2021
Dresden - Sachsens Landwirtschaftsbetriebe erhalten dieser Tage Subventionen in Millionenhöhe. Archiv »
EU-Agrarpolitik
EU-Agrargelder

Gespräche über 270-Milliarden-Agrarreform gehen unter Druck weiter

24.06.2021
Brüssel - Unter großem Einigungsdruck treffen sich an diesem Donnerstag wieder Unterhändler von EU-Parlament und den Mitgliedstaaten, um einen Kompromiss im Streit über die Agrarreform zu erringen. Archiv »
EU-Agrargelder
Umweltschutz vs. Agrarinteressen

Wird die Landwirtschaft durch EU-Gelder klimafreundlicher?

22.06.2021
Brüssel - Die EU-Agrargelder machen die europäische Landwirtschaft aus Sicht des Rechnungshofes nicht klimafreundlicher. Archiv »
EU-Agrargelder
EU-Agrarförderung

Kabinett beschließt Gesetze zur Neuverteilung der EU-Agrargelder

13.04.2021
Berlin - Das Kabinett hat am Dienstag mehrere Gesetze zur Neuverteilung der EU-Agrargelder auf den Weg gebracht. Archiv »
Agrarsubventionen
EU-Agrargelder

Regeln für Agrarsubventionen sollen vorerst unverändert bleiben

30.04.2020
Brüssel - Bauern sollen ihre EU-Subventionen nach dem Willen der zuständigen Europaabgeordneten weitere zwei Jahre nach bisherigen Regeln bekommen. Die geplante Agrarreform liegt solange auf Eis. Archiv »
EU-Agrargelder
Agrarzahlungen

Tschechischer Premier könnte EU-Agrargelder zu Unrecht kassiert haben

06.01.2020
Prag - Der tschechische Ministerpräsident Andrej Babis sieht sich mit neuen schweren Vorwürfen konfrontiert. Archiv »
Agrargelder 2019/20
EU-Agrargelder

200 Millionen Euro Direktzahlungen an Landwirte

24.12.2019
Mainz - Das Land Rheinland-Pfalz hat die Auszahlung von insgesamt rund 200 Millionen Euro Direktzahlungen aus Mitteln der Europäischen Union für knapp 17.000 Landwirte in Rheinland-Pfalz veranlasst. Das hat Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt. Archiv »
EU-Agrargelder
EU-Agrargelder

Agrarsubventionen: Betrügereien in der EU nehmen zu

10.11.2019
Brüssel - Offenbar kommt es in einigen EU-Mitgliedstaaten zu einem großangelegten Missbrauch von Agrarsubventionen. Archiv »
EU-Agrargelder
Agrargelder

Grüne fordern im EU-Parlament: Agrarsubventionen nur für aktive Landwirte

05.11.2019
Brüssel - Der Grünen-EU-Parlamentarier Martin Häusling fordert, EU-Agrarsubventionen nur noch an aktive Landwirte zu zahlen. Archiv »  Kommentare ( 5 )
EU-Gelder
EU-Agrargelder

Einschnitte bei EU-Geldern nach Brexit erwartet

26.09.2019
Trier - Die deutschen Bundesländer erwarten geringere EU-Fördermittel nach einem britischen EU-Austritt. «Wir müssen uns darauf einstellen. Und es wird auch Einschnitte geben. Archiv »
EU Agrarsubventionen
EU-Agrargelder

Wieder Agrarsubventionen zweckentfremdet

14.05.2019
Sofia - Ein Skandal nach dem anderen erschüttert Bulgarien vor der Europawahl. Archiv »
EU-Agrargelder
EU-Agrargelder

Milliardenpoker um Agrarzahlungen beginnt

04.05.2018
Brüssel - Günther Oettinger hat es sich nicht leicht gemacht. Zahllose Gespräche mit Vertretern von Mitgliedstaaten hat der EU-Haushaltskommissar in den vergangenen Monaten geführt, um einen für alle akzeptablen Vorschlag für die künftigen EU-Finanzen machen zu können. Archiv »  Kommentare ( 2 )
Treffer: 49
1234
 Weitere Suchkombinationen:
Ernte 2017 Dioxin Agrarwetter NRW Agricultural Research AHL Weide Gemeinsame Agrarpolitik Agravis Fusariumbefall Diesel Bayer Cropscience Bodenmarkt Fischfutter Getreidepreise Entwicklung Pelletspreise Agrar Service