Paris - Nachdem die Pariser Weizenfutures zum Beginn dieser Woche als Reaktion auf den von Indien verhängten Exportstopp für diese Getreideart neue Rekordstände erreichten, sind die Kurse im weiteren Handelsverlauf wieder abgerutscht.
Archiv »
Paris - An der Matif hat der Weizenfuture mit Fälligkeit im Dezember 2022 am Freitag (6.5.) einen neuen Rekordkurs für diese Laufzeiten erreicht.
Archiv »
Paris / Washington - An der europäischen Leitbörse Matif hat der vordere Weizenkontrakt vor Ostern die psychologisch wichtige 400-Euro-Marke übersprungen.
Archiv »
Paris - Nachdem die Pariser Weizenfutures zum Beginn dieser Woche neue Rekordstände erreichten, sind die Kurse im weiteren Handelsverlauf vor allem wegen Hoffnungen auf einen Durchbruch bei den diplomatischen Verhandlungen über den Krieg zwischen Russland und der Ukraine abgerutscht.
Archiv »
Paris - An der Pariser Terminbörse hat der Weizenfuture mit Fälligkeit im März 2022 seinen Ende November gestarteten Abwärtstrend fortgesetzt. Gestern rutschte der Kontrakt auf ein Zwischentief von 272,25 Euro/t.
Archiv »
Paris - Der vordere Matif-Weizenfuture hat am Donnerstag (11.11.) erstmals die Linie von 300 Euro/t nach oben durchbrochen, während der Rapskontrakt mit Fälligkeit im Februar 2022 die Marke von 700 Euro/t knackte und in der Spitze für 712,50 Euro/t gehandelt wurde.
Archiv »
Paris / Washington - Die Weizenfutures an der Pariser Terminbörse Matif haben sich nach dem Bericht des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) zum internationalen Getreidemarkt weiter verteuert; dagegen gaben die Matif-Rapspreise nach.
Archiv »
Paris / Chicago - An den Terminbörsen in den USA und Europa haben sich die Weizenfutures zuletzt recht uneinheitlich entwickelt, wobei der Matif-Kontrakt mit Fälligkeit im September 2021 einen kräftigen Kurssprung verzeichnete.
Archiv »
Paris - An der Pariser Terminbörse hat der Kurs des Weizenkontraktes mit Fälligkeit im Dezember 2021 in dieser Woche einen neuen Rekord erreicht.
Archiv »
Paris - An der Pariser Terminbörse hat der Weizenfuture mit Fälligkeit im Dezember 2021 in dieser Woche die psychologisch wichtige Linie von 200 Euro erneut nach oben durchbrochen und darüber hinaus noch einmal deutlich zugelegt.
Archiv »
London - Der Internationale Getreiderat (IGC) hat seine Schätzung für das globale Getreideaufkommen 2020/21 herabgesetzt, erwartet aber für die anstehende Ernte eine noch größere Rekordmenge als bisher.
Archiv »
Paris - Die Futures auf Weizen, Mais und Raps an der Warenterminbörse Matif haben sich in dieser Woche deutlich verteuert und dabei neue Mehrjahreshochs erreicht.
Archiv »
Paris - Futureskurse in Paris und Chicago auf Achterbahnkurs als Reaktion auf „bärische“ Erntedaten und Russlands Exportbeschränkung - Premier Mischustin verfügt Ausfuhrkontingent plus Zoll von Mitte Februar bis Ende Juni 2021 - USDA erwartet Rekord für globalen Weizenexport 2020/21 - Chinas Importe dürften so umfangreich wie zuletzt 1995/96 ausfallen - Globale Lagerbestände werden dennoch voraussichtlich ein Rekordniveau erreichen.
Archiv »
Chicago / Paris - Die Kurse an den internationalen Terminbörsen für Weizen, Mais, Sojabohnen und Raps haben sich in dieser Woche deutlich fester entwickelt.
Archiv »
Paris / Washington - An der Pariser Börse Matif hat der Kurs des Weizenfutures mit Fälligkeit im Dezember 2020 seinen Mitte August gestarteten Aufwärtstrend in dieser Woche fortgesetzt und ein neues Mehrjahreshoch erreicht.
Archiv »
Paris - An der Pariser Terminbörse hat sich der vordere Weizenkontrakt mit Fälligkeit im Dezember 2020 in dieser Woche der psychologisch wichtigen Marke von 200 Euro von unten angenähert.
Archiv »
Paris / Washington / Chicago - Die Futures auf Mais, Weizen und Sojabohnen an der Chicagoer Börse haben sich als Reaktion auf die am Dienstag (30.6.) veröffentlichte Anbauflächenschätzung des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) deutlich verteuert.
Archiv »
Paris - Paukenschlag am Weizenmarkt: Das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) hat seine schon zuvor recht optimistische Ernteprognose für das Vermarktungsjahr 2020/21 beim wichtigsten Nahrungsgetreide um fast 5 Mio t nach oben gesetzt.
Archiv »
Washington / Paris - Die Futures auf Weizen an der Terminbörse in Chicago haben sich als Reaktion auf den am Dienstag (12. Mai) veröffentlichten Bericht des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) zum internationalen Getreidemarkt spürbar verbilligt.
Archiv »
Paris /Moskau - Die Weizenfutures an der Pariser Matif haben sich in dieser Woche leichter entwickelt, obwohl Russland zunächst nur noch Getreide in die Eurasische Wirtschaftsunion (EAWU) liefert.
Archiv »