Samstag, 03.06.2023 | 06:30:20
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

EU-Direktzahlungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: EU-Direktzahlungen

Direktzahlungen
EU-Direktzahlungen

Bund-Länder-Einigung bei Agrarreform

26.03.2021
Berlin / Brüssel - Drei Nächte und viele weitere Stunden hat das Ringen um eine Lösung gedauert. Es waren zähe und ermüdende Verhandlungen, die die Agrarminister von Bund und Ländern am Freitag hinter sich brachten. Archiv »
Direktzahlungen 2020
EU-Direktzahlungen

Planmäßige Auszahlung der Direktzahlungen für 2020

26.01.2021
Berlin - Die EU-Direktzahlungen für das Antragsjahr 2020 konnten noch vor Jahresende ausgezahlt werden. Archiv »
EU-Fördergeld
EU-Direktzahlungen

Bauern können zwei weitere Jahre mit EU-Fördergeld planen

01.07.2020
Brüssel - Deutsche Bauern haben mit Blick auf Fördergelder der Europäischen Union zwei weitere Jahre Planungssicherheit. Archiv »
EU-Direktzahlungen Mecklenburg-Vorpommern
EU-Direktzahlungen

Online-Antrag in Mecklenburg-Vorpommern per Video-Chat

01.04.2020
Neubrandenburg - Die Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern können sich in diesem Jahr von Experten des Agrarministeriums per Video-Chat für die Online-Antragstellung schulen lassen. Archiv »
EU-Direktzahlungen
EU-Direktzahlungen

Agrarsubventionen nicht zukunftsfähig

08.12.2019
Berlin - Seine grundsätzliche Kritik an den EU-Direktzahlungen hat der Göttinger Agrarökonom Prof. Achim Spiller bekräftigt. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Agrarsubventionen
Agrarzahlungen

FDP will Agrarsubventionen abschaffen

28.07.2019
Berlin - Die Liberalen wollen raus aus den EU-Direktzahlungen. Archiv »  Kommentare ( 5 )
EU-Direktzahlungen
EU-Direktzahlungen

244 Millionen Euro für Sachsens Bauern - Noch vor Weihnachten

22.12.2018
Dresden - "Die sächsischen Landwirte haben ein schwieriges Dürrejahr mit schmerzhaften Ertragsausfällen hinter sich." Archiv »
Direktzahlungen Ausstieg bis 2027
Relikt aus der Nachkriegszeit

Raus aus den Direktzahlungen!

08.07.2018
Berlin - Die SPD-Bundestagsfraktion will ein Ende der EU-Direktzahlungen. In einem Positionspapier spricht sich die Bundestagsfraktion für einen schrittweisen Ausstieg aus den flächengebundenen Beihilfen bis 2027 aus. Archiv »  Kommentare ( 2 )
EU-Direktzahlungen abschaffen
EU-Agrarfinanzierung

Bauern müssen zukünftig ohne Agrarsubventionen auskommen

05.06.2018
Berlin - Berater des Bundeslandwirtschaftsministeriums fordern ein grundlegendes Umsteuern bei der EU-Agrarfinanzierung. Archiv »  Kommentare ( 10 )
Agrarsubventionen Auszahlung
Agrarsubventionen

EU-Direktzahlungen noch vor dem Jahreswechsel ausgezahlt

07.01.2018
Dresden/Mainz - In mehreren Bundesländern haben die Landwirte noch vor dem Jahreswechsel die Direktzahlungen der Europäischen Union erhalten. Archiv »
EU-Direktzahlungen
Agrarsubventionen

Sachsen: Agrarbetriebe erhalten EU-Direktzahlungen noch vor Jahreswechsel

28.12.2016
Dresden - Sachsens Landwirte erhalten in der Woche vor dem Jahreswechsel ihre sogenannten Direktzahlungen. Archiv »
Anträge für Direktzahlungen
EU-Direktzahlungen

Agraranträge noch bis 21. Juni sanktionslos korrigieren

08.06.2016
Schwerin - Möglichkeit, ihre Anträge auf EU-Direktzahlungen bzw. Fördermittel aus dem Europäischen Fonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) sanktionslos zu korrigieren. Darauf weist Mecklenburg-Vorpommerns Agrarminister Dr. Till Backhaus Landwirte gestern noch einmal ausdrücklich hin. Archiv »
Antrag für Direktzahlungen Frist
EU-Direktzahlungen

Frist für Agraranträge läuft ab!

13.05.2016
Schwerin - 51 Landwirte haben im vergangenen Jahr ihre Anträge auf EU-Direktzahlungen bzw. Fördermittel aus dem Europäischen Fonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) verspätet eingereicht und somit unnötige Kürzungen in Kauf genommen. Archiv »
Geodaten
EU-Direktzahlungen

Anlaufschwierigkeiten bei geodatenbasierter Antragstellung

12.02.2016
Hannover - Als eine „Überrumpelung“ der Landwirte bezeichnet das Landvolk Niedersachsen die kurzfristige Umsetzung der EU-Vorgaben bei der bevorstehenden Antragsperiode für die EU-Direktzahlungen durch das Land. Archiv »
Direktzahlungen abschaffen
Agrarsubventionen

Vorschlag zur Abschaffung der Direktzahlungen sorgt für Unmut

21.07.2015
Magdeburg - Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Dr. Hermann Aeikens hat den Vorschlag der Grünen-Politiker Dr. Robert Habeck und Martin Häusling, die EU-Direktzahlungen für Landwirte abzuschaffen, als „untauglich“ zurückgewiesen. Archiv »
Treffer: 70
 Weitere Suchkombinationen:
Günstiger Strom Maschinenringe Hochwasserlage Ertrag Claas Europa Billig Heizöl Claas Mädrescher Mastitis Gewächshaus Bohrer Agrarwetter Bayern Windkraftanlagen Milchquote EU Direktzahlungen Getreide lagern Amarantus