Mittwoch, 07.06.2023 | 00:04:00
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Eurozone

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Eurozone

Inflation Eurozone Mai 2023
Verbraucherpreise

Inflation in der Eurozone sinkt im Mai 2023 stärker als erwartet

01.06.2023
Luxemburg - Die Inflation in der Eurozone hat im Mai stärker nachgegeben als erwartet. Die Jahresrate fiel von 7,0 Prozent im Vormonat auf 6,1 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat am Donnerstag in Luxemburg nach einer ersten Schätzung mitteilte. mehr »
Verbraucherpreise Eurozone April 2023
Verbraucherpreise

Inflation in Eurozone verstärkt sich wieder etwas

02.05.2023
Luxemburg - Die Inflation in der Eurozone hat sich im April wieder etwas verstärkt. Die Verbraucherpreise erhöhten sich im Jahresvergleich um 7,0 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat am Dienstag in Luxemburg nach einer ersten Schätzung mitteilte. Archiv »
Hohe Inflationsrate
Verbraucherpreise

EZB sieht Risiko einer hartnäckigen Inflation in der Eurozone

12.04.2023
New York - Die Inflation in der Eurozone könnte sich nach Einschätzung des Ratsmitglieds der Europäischen Zentralbank (EZB), Francois Villeroy de Galhau, hartnäckiger als bisher gedacht erweisen. Archiv »
Verbraucherpreise Eurozone
Verbraucherpreise

Inflation in der Eurozone schwächt sich auf 8,5 Prozent ab

02.03.2023
Luxemburg - Die hohe Inflation in der Eurozone hat sich im Februar den vierten Monat in Folge abgeschwächt. Archiv »
Inflationsrate Eurozone
Verbraucherpreise

Stärkere Inflation in großen Eurostaaten setzt EZB unter Druck

28.02.2023
Frankfurt/Main - In großen Volkswirtschaften der Eurozone ist die Inflation im Februar unerwartet hoch ausgefallen, was den Kampf der Europäischen Zentralbank (EZB) gegen die starke Teuerung weiter erschwert. Archiv »
Inflation Eurozone
Verbraucherpreise

Hohe Inflation in der Eurozone schwächt sich erneut ab

23.02.2023
Luxemburg - Die hohe Inflation in der Eurozone hat sich zu Beginn des Jahres weiter abgeschwächt. Der Rückgang der Teuerung fiel aber weniger stark aus als bisher bekannt. Archiv »
Inflation Eurozone
Verbraucherpreise

Inflation in Eurozone schwächt sich dritten Monat in Folge ab

01.02.2023
Luxemburg - Die hohe Inflation in der Eurozone hat sich zu Beginn des Jahres wegen eines geringeren Anstiegs der Energiepreise weiter abgeschwächt. Archiv »
Inflation in Eurozone
Teuerungsrate

Inflation in Eurozone auf unerwartet starkem Rückzug

06.01.2023
Luxemburg - Die Inflation in der Eurozone hat sich im Dezember stärker als erwartet abgeschwächt. Archiv »
Inflationsrate Eurozone
Verbraucherpreise

Inflation in Eurozone sinkt auf 10 Prozent

30.11.2022
Luxemburg - Die Inflation in der Eurozone ist im November von ihrem Rekordniveau aus gesunken. Archiv »
Teuerungsrate
Jahresteuerung 2022

Inflation leicht auf dem Rückzug - Kein Grund zur Entwarnung

30.11.2022
Wiesbaden - Kleiner Lichtblick für Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland: Erstmals seit Juli hat sich die Inflation wieder etwas abgeschwächt. Archiv »
Inflation in Eurozone
Verbraucherpreise

Inflation in Eurozone steigt auf Rekordwert von 10,6 Prozent

17.11.2022
Luxemburg - Die Inflation in der Eurozone hat im Oktober abermals einen Rekordwert erreicht. Gegenüber dem Vorjahresmonat stiegen die Verbraucherpreise um 10,6 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat am Donnerstag in Luxemburg in einer zweiten Schätzung mitteilte. Archiv »
Rekordinflation Eurozone
Verbraucherpreise

Inflation in Eurozone klettert auf Rekordwert von 9,9 Prozent

19.10.2022
Luxemburg - Die Inflation in der Eurozone hat sich im September auf hohem Niveau beschleunigt und einen Rekordwert erreicht. Archiv »
Lebensmitteleinkauf
Teuerungsrate

Erste Einschränkungen im Lebensalltag aufgrund der Inflation

19.10.2022
Frankfurt/Main - Viele Menschen in Deutschland setzen angesichts der Inflation einer Umfrage zufolge den Rotstift an - bis hin zu Weihnachtsgeschenken. Archiv »
Inflationsrate Eurozone
Verbraucherpreise

Inflation in der Eurozone steigt auf Rekordwert von 10 Prozent

30.09.2022
Luxemburg - Die bereits hohe Inflation in der Eurozone steigt weiter an. Im September erhöhten sich die Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 10,0 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat am Freitag in Luxemburg mitteilte. Archiv »
Inflationsrate 2022
Jahresteuerung 2022

Rekord-Inflation in Eurozone: 9,1 Prozent

16.09.2022
Luxemburg - Die Inflation in der Eurozone hat sich im August auf hohem Niveau weiter beschleunigt und einen Rekordwert erreicht. Archiv »
Treffer: 84

 Weitere Suchkombinationen zu: Eurozone

Eurohilfe Inflationsrate Preisauftrieb Eurostat Preissteigerung-Eurozone Eurozone Energiepreise-Eurozone Inflation Januar 2021 Teuerung US-Dollar Sparzwang