Freitag, 09.06.2023 | 00:49:33
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Fischer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Fischer

Illegale Fischerei
Überfischung

Hohe Verluste durch illegale Fischerei im Indischen Ozean

04.05.2023
Kapstadt/Brüssel - Im Südwesten des Indischen Ozeans könnten jedes Jahr rund 143 Millionen US-Dollar (130 Millionen Euro) durch illegale, nicht gemeldete und unregulierte Fischerei bestimmter Arten verloren gehen. mehr »
Fischsterben
Umweltkatastrophe

Hoffen und Bangen nach Fischsterben in Oder

01.05.2023
Potsdam / Schwedt - Der Nationalpark Unteres Odertal mit seinen artenreichen Auen erlebt ein Frühlingserwachen: Kraniche und Reiher sind zu sehen, Orchideen und Adonisröschen wachsen dort. mehr »
Heimischer Fisch
Oster-Festmahl

Heimischer Fisch über Ostern stark nachgefragt

06.04.2023
Potsdam - Aal, Zander oder Barsch - Brandenburger und Berliner greifen über Ostern und dem Ende der Fastenzeit verstärkt zu heimischem Fisch.  Archiv »
Grundnetzfischerei
Grundschleppnetze

Özdemir sieht geplantes Verbot von Grundnetzfischerei kritisch

17.03.2023
Berlin - Bundesagrarminister Cem Özdemir sieht ein von der EU-Kommission vorgeschlagenes Verbot von Grundschleppnetzen in Schutzgebieten bis spätestens 2030 kritisch. Archiv »
Grundschleppnetz?
Kutterdemonstration

Fischer planen Protest gegen Verbot von Grundschleppnetzen

16.03.2023
Büsum - Mit verschiedenen Aktionen wollen Fischer bei der Agrarministerkonferenz kommende Woche (22. bis 24. März) in Büsum ihren Unmut über das geplantes Verbot von Grundschleppnetzen in Schutzgebieten äußern. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Binnenfischerei
Fischfang

MV-Binnenfischer: Preisplus kann Energiekosten noch ausgleichen

06.03.2023
Waren - Mecklenburg-Vorpommerns Binnenfischer haben die hohen Energiekosten bisher mit gestiegenen Fischpreisen ausgleichen können, sehen aber mit Sorge in die Zukunft. Archiv »
Bodenseefischer
Eingebrochene Erträge

Fischer klagen über zu wenig Fisch im Bodensee

28.01.2023
Meersburg - Die bayerischen und badischen Bodenseefischer haben das Fang-Jahr 2022 als katastrophal bezeichnet. Die Erträge seien deutlich eingebrochen, erklärten die Berufsfischer. Archiv »
Fischfang
Fischfang

40 Millionen Euro für Fischer im Norden

10.01.2023
Kiel - Mit insgesamt rund 40 Millionen Euro bis 2029 unterstützen EU, Bund und Land umweltfreundliche Fischerei und Aquakultur in Schleswig-Holstein. Archiv »
Forelle
Feiertagsessen

Fisch zu Weihnachten und Silvester ist weiter gefragt

20.12.2022
Hannover - Zu Feiertagen wie Weihnachten oder Silvester sind Nachfrage und Absatz von Fisch besonders hoch. Traditionell begehen viele Familien in Niedersachsen die Feiertage mit dem Festmahl von Forelle und Karpfen. Archiv »
Aal
Binnenfischerei

EU-Regeln für Aalfang verschärfen Lage der Küstenfischer

14.12.2022
Schwerin - Mecklenburg-Vorpommerns Agrarminister Till Backhaus (SPD) hat die im Rahmen der Fischfangquoten für 2023 beschlossenen Beschränkungen für die Aalfischerei kritisiert. Archiv »
EU-Fischfangmengen 2023
Schwierige Verhandlungen

EU-Fischfangmengen für 2023 beschlossen

13.12.2022
Brüssel - Die EU-Staaten haben sich auf einen strengen Schutz von Aalen und Fangmengen für Kabeljau und andere Bestände im Nordostatlantik geeinigt. Archiv »
Fischfang
Fischfang

Färöer-Inseln verlängern Fischereiabkommen mit Russland

29.11.2022
Tórshavn - Trotz des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine haben die Färöer-Inseln ihr Fischereiabkommen mit Russland um ein Jahr verlängert. Archiv »
Fischfang
Fischerei

Özdemir will nachhaltigeren Fischfang in Nord- und Ostsee

27.11.2022
Berlin - Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne) will sich gemeinsam mit der Branche für nachhaltigeren und umweltgerechteren Fischfang einsetzen. Archiv »
Binnenfischerei
Fischfang

EU segnet neue Fischereiförderung ab

26.11.2022
Schwerin/Brüssel - Landwirtschaftsminister Till Backhaus zeigt sich nach der Freigabe von EU-Fördermitteln für die Fischerei erleichtert. Archiv »
Fischfang
Eingeschränkter Fischfang

Fischer sollen nach Oder-Fischsterben bis Frühjahr pausieren

15.11.2022
Werder - Zur Erholung des Fischbestandes nach der Umweltkatastrophe in der Oder sollen Fischereibetriebe nun bis Mai 2023 nicht mehr in dem Fluss fischen.  Archiv »
Treffer: 103

 Weitere Suchkombinationen zu: Fischer

Fischerei Hering gefährdete-Fischarten Nordsee Agrargelder Hessen Agrarsubventionen EU-Milchpolitik Milchwirtschaft Lebensministerium Aalbewirtschaftung