Sommerhausen - Die Weltgesundheitsorganisation macht sich für Mindestpreise für alkoholische Getränke in Europa stark, Alkoholmissbrauch kann Experten zufolge mehr als 200 Krankheiten verursachen.
Archiv »
Würzburg - Frankens neue Weinkönigin heißt Eva Brockmann. Die 23-Jährige aus Großwallstadt (Landkreis Miltenberg) wurde am Freitag von Vertretern aus Weinbau, Politik, Wirtschaft, Medien und Tourismus in Würzburg gewählt.
Archiv »
Würzburg - Nach zwei Jahren ohne neue Weinkönigin in Franken soll am 20. April die Nachfolgerin der Amtsinhaberin Carolin Meyer gewählt werden.
Archiv »
Würzburg - Aus Unzufriedenheit mit der Arbeit des Deutschen Weinbauverbandes will der Fränkische Weinbauverband (FMV) die Dachorganisation zum Jahresende verlassen.
Archiv »
Würzburg - Die Wahl der 65. Fränkischen Weinkönigin soll mit zwei Jahren coronabedingter Verspätung nun am 18. März 2022 in Würzburg stattfinden.
Archiv »
Sommerhausen, Lkr. Würzburg - Spätfrost, Trockenheit und dann auch noch die Corona-Pandemie: Fränkische Winzer erwarten zu Beginn der Hauptlese weniger Erträge.
Archiv »
Würzburg - Zu warm, zu kalt, zu heiß: Nach den Wetterkapriolen im vergangenen Jahr haben Frankens Winzer so wenig Trauben gelesen wie zuletzt 1985.
Archiv »
Würzburg - Trotz der Corona-Krise kann die amtliche Qualitätsweinprüfung stattfinden und damit Frankenwein des Jahrgangs 2019 verkauft werden.
Archiv »
Würzburg - Nicht nur den höchsten Ertrag seit mehr als zehn Jahren haben die fränkischen Weinanbaugebiete im Jahrgang 2018 abgeworfen - der Wein hat nach Behördeneinschätzung auch hohe Qualität.
Archiv »