Paris - Die französischen Landwirte haben gut zwei Wochen mehr Zeit, um ihren Agrarantrag online abzugeben. Grund dafür sind offenbar zahlreiche technische Schwierigkeiten mit dem Portal „Telepac“.
mehr »
Paris - Frankreichs oberstes Verwaltungsgericht, der Staatsrat, hat die 2021 und 2022 gewährten Notfallzulassungen für den Einsatz von Neonikotinoiden zur Beizung von Zuckerrüben für rechtswidrig befunden.
mehr »
Paris - Frankreich verschiebt das Ende der Bonpflicht im Handel auf Anfang August, weil angesichts der hohen Inflation viele Menschen nach ihren Einkäufen gerne den Kassenzettel überprüfen.
Archiv »
Perpignan - Im südfranzösischen Perpignan wird erstmals seit 150 Jahren eine Prozession organisiert, bei der um Regen für die Landwirtschaft gebetet werden soll.
Archiv »
Perpignan - An der französischen Mittelmeerküste bei Perpignan haben die Arbeiten für Frankreichs ersten auf dem Meer schwimmenden Offshore-Windpark begonnen.
Archiv »
Paris - In Frankreich und Norditalien wächst die Sorge vor einem weiteren Dürrejahr. Der französische Wetterdienst (Météo France) erwartet für Februar ein Niederschlagsdefizit von 50 %.
Archiv »