Berlin - Die Sonne lockt nach draußen, selbst abends ist es oftmals noch schön warm: In der Sommerzeit verbringen viele Menschen ihre Freizeit an Seen oder im Schrebergarten, beim Wandern oder beim Grillen im Park.
Archiv »
Kiel - Die Outdoor-Saison beginnt und damit steigt auch das Risiko eines Zeckenstiches. In Schleswig-Holstein ist die Gefahr, an der meist von Zecken übertragenen Hirnentzündung FSME zu erkranken, aber gering.
Archiv »
Hannover - Auch in nördlichen Bundesländern wächst nach Angaben des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes die Infektionsgefahr durch Zeckenstiche.
Archiv »
Solingen - Zecken-Alarm in Solingen: Wegen einer Ausbreitung der blutsaugenden Krabbeltiere besteht dort laut Experten eine erhöhte Gefahr, an der Hirnhautentzündung FSME zu erkranken.
Archiv »
Erfurt - Sie können jahrelang auf einen Wirt warten, ausharren, hungern. Wenn sie dann einen Menschen zum Blutabzapfen gefunden haben, kann es gefährlich werden: Mit den milder werdenden Temperaturen beginnt in Thüringen die Zeckensaison.
Archiv »
Stuttgart - Zecken machen sich in Deutschland in immer mehr Regionen breit - und mit ihnen auch die Gefahr von Erkrankungen wie der Hirnhautentzündung FSME.
Archiv »
Osnabrück - Mit steigenden Temperaturen wächst im Frühling wieder die Gefahr, von Zecken gestochen zu werden. Darauf machte das Klinikum Osnabrück aufmerksam.
Archiv »