London - Um die Folgen des Klimawandels in Städten besser in den Griff zu bekommen, empfiehlt ein britischer Wissenschaftler gezielte Anreize für Gartenbesitzer.
Archiv »
Bonn - Zu Beginn der Gartensaison fordert die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) alle Gartenfans auf, nur torffreie Blumenerden zu kaufen.
Archiv »
Hilpoltstein - Um nistende Vögel und andere Tiere zu schützen, dürfen Hecken, Büsche und andere Gehölze von März bis Ende September nicht radikal gestutzt oder komplett entfernt werden. So steht es im Bundesnaturschutzgesetz.
Archiv »
Münster - Obwohl Stauden winterharte Gewächse sind, sollten sie vor Frost geschützt werden. Vor allem Neupflanzungen benötigen einen Winterschutz, damit sie gut anwachsen, teilt die Landwirtschaftskammer NRW mit.
Archiv »
Düsseldorf - Grillwürste statt Geranien: Im heißen Sommer 2018 entspannen viele Gartenfreunde offenbar lieber im Freien, statt in Beet und Balkonkasten den Kampf gegen die Dürre aufzunehmen.
Archiv »