Hamburg - Die Menschen in Hamburg müssen sich angesichts der Gaskrise und explodierender Energiepreise auf spürbare Unannehmlichkeiten einstellen.
mehr »
Berlin - Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, fürchtet einen Totalausfall russischer Gaslieferungen - und appelliert an die Bevölkerung, Energie zu sparen.
mehr »
Brüssel - Angesichts drohender Gas-Engpässe hat EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen europäische Verbraucher erneut zum Energiesparen aufgefordert.
mehr »
Berlin - Seit einigen Tagen pumpt Russland deutlich weniger Gas nach Deutschland - die Gasversorgungslage blieb auch zum Wochenbeginn laut Bundesnetzagentur «angespannt».
mehr »
Berlin - Kohlekraftwerke können zur Senkung des Gasverbrauchs in Deutschland nach Angaben der Energiewirtschaft zügig wieder hochgefahren werden.
mehr »
Berlin - Russland hat seine Gaslieferungen gedrosselt - und in Deutschland wird immer heftiger über die Folgen eines möglichen Mangels debattiert.
mehr »
Erfurt - Die Betriebe im Kammerbezirk der Handwerkskammer Erfurt stöhnen über hohe Energiekosten und fordern eine Vereinfachung von Förderinstrumenten.
mehr »
Madrid - Spanien hat, was Deutschland derzeit schmerzlich fehlt: Flüssiggas-Terminals und die dazugehörigen Speicher. Und zwar gleich sechs davon, das entspricht etwa 25 Prozent der gesamten europäischen Kapazitäten in diesem Bereich.
mehr »
Berlin - Bundesbürgerinnen und -bürger mit einem Einkommen bis 4.000 Euro brutto im Monat sollen nach dem Willen von Sozialminister Hubertus Heil (SPD) künftig ein «soziales Klimageld» erhalten.
Archiv »
Berlin - Trotz des geplanten Entlastungspakets der Bundesregierung belasten die steigenden Energiekosten Bürgerinnen und Bürger nach Berechnungen des Vergleichsportals Verivox und des Steuerzahlerbundes erheblich.
Archiv »
Brüssel - Der luxemburgische Energieminister Claude Turmes hat ein EU-weites Tempolimit gefordert, um sich von Energieimporten aus Russland zu lösen.
Archiv »
Bonn - Haushalte dürfen nach Angaben der Bundesnetzagentur auch im Fall eines russischen Gaslieferstopps darauf vertrauen, weiter mit Gas versorgt zu werden.
Archiv »
Berlin - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ruft zum Energiesparen auf und hat einen Arbeitsplan zum Thema vorgelegt. «Wer Energie spart, schützt das Klima, stärkt das Land und schont den Geldbeutel», erklärte der Grünen-Politiker am Dienstag.
Archiv »
Moskau/Berlin - Deutschland ist nach den Worten von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck auf die von Russland angekündigten Sanktionen im Energiesektor eingestellt.
Archiv »
Mainz - Zahlreiche Menschen in Rheinland-Pfalz machen sich Sorgen wegen steigender Energiepreise und der ungewissen Zukunft ihrer Öl- oder Gasheizungen. Viele suchen Rat und Hilfe bei der Verbraucherzentrale.
Archiv »
Halle - Die Verbraucherzentrale in Sachsen-Anhalt rechnet mit einem weiteren Ansturm auf die Energieberatungsangebote. Hintergrund ist die Sorge um weiter steigende Lebenshaltungskosten.
Archiv »